Ging mir in meiner nördlichen Siedlung auch mal so, hatte alles für den Maisanbau vorbereitet um zu merken das es im Norden nicht geht. Naja, hatt das Beste draus gemacht und Hafer angepflanzt.
Kannst ja nochmal ausbauen, dann kannst da Honig,Wachs produzieren. Damit kann man nur leider noch nicht viel machen außer an der Börse von ein paar Handelsstädten zu verkaufen. Ansonsten kannst die Fläche wohl nur für Gemüse oder Palmen nutzen. Man gewöhnt sich einfach nicht an die Klimazonen. ^^
An die Klimazonen gewöhne ich mich auch noch. Erstmal baue ich den Bauernhof aus und dann kommen die Zelte dran. Dafür kann ich aber auch Getreide anbieten und wenn meine Siedlung soweit ausgebaut ist, mache ich meine zweite Siedlung imm Norden oder in der Mitte.
Mein absolutes Lieblingsspiel ist SIMKEA. Die Nr. 2 gehört P&T.
Ok, bis dahin bin ich noch weit entfernt. Hab ja aber noch Zeit bis ich mein Rathaus bis Stufe 6 ausgebaut habe und denke das, wenn ich soweit bin, Stufe 4 maximal erstmal reicht.
Mein absolutes Lieblingsspiel ist SIMKEA. Die Nr. 2 gehört P&T.
Meine Siedlung Dummkutz hat inzwischen über 100 Einwohner, und auch im Hinblick auf die von Lurch und Generalworld aufgeworfenen Probleme habe ich mich dazu entschlossen, keine Einwanderer mehr aufzunehmen (scheint ja modern geworden zu sein ). Bringt mir dann Attraktivität noch irgendeinen Vorteil oder aber kann ich die komplett außen vor lassen?
wenn man sehr niedrige Attraktivität hat, dann gibt es Abzüge auf die Zufriedenheit. Ich bin mir gerade aber selber nicht sicher muss ich zugeben. Ich glaube wenn man nicht mal ein Stern hat gibt es Abzüge. Außerdem kann man in der Rangliste die Attraktivität sehen.
In Holzstadt ignoriere ich die Attraktivität mittlerweile, da ich eh keinen Platz für Einwanderer habe. Demnach baue ich auch keine Gebäude mehr um hier den geforderten Wert zu erreichen. Ich liege hier aktuell etwa 70 Punkte unter dem Wert, der für 1 Stern gefordert wird und hab dadurch keine Abzüge bei der Zufriedenheit.