*komisch*. Zum "um" habe ich keine eindeutige Meinung. "... ist eine Treppenstufe aufgestiegen." <- wäre nicht erwähnenswert. Niemand würde es sagen. "... ist um eine Stufe aufgestiegen." <- wäre saubere Grammatik, es wäre richtig. Aber wer sagt es? Vielleicht fehlt tatsächlich nur die Gewohnheit. Man könnte es bevorzugen.
Noch mal zum "Baum abholzen" (ich lese das immer wieder, es klingt einfach nur *fürchterlich*). Das geht doch gar nicht. Das Holz liegt innen. Man kann einen Baum entasten, entrinden, fällen. Aber abholzen nutzt auch die Wikipedia nicht für den einzelnen Buam sondern für Baumbestände. Ich hab bissele rumgefragt, nur so kennen es alle. "Baum fällen" ist richtig (und bei Baum/Bäume im Schonwald wird es schon so genutzt).
Zitat(Post) Eine Hochzeit steht an: Euer Arbeiter Wilhelm Herlich nimmt eure Arbeiterin Agarte Bart zur Frau. Als die neue Familie Bauer beziehen sie ein freies Haus in der Stadt. Eine Hochzeit steht an: [Tagelöhner/Knecht/Bauer/Bürger] Wilhelm Herlich nimmt [Tagelöhnerin/Magd/Bauerin/Bürgerin] Agarte Bart zur Frau. Als neue Familie [Name?] beziehen sie eine freie Unterkunft [Koordinaten (anklickbar)] in der Siedlung [Siedlungsname].
Das werde ich mir zum nächsten Update mal überlegen.
* basiert auf die letzten 4 Tage * basiert auf den letzten 4 Tagen
Optionen -> Spiel-Optionen:
Weitere Optionen (Diese Optionsn gelten nur für diesen Browser.) Weitere Optionen (Diese Optionen gelten nur für diesen Browser.)
-> Ist Browser im Sinne von Sitzung/Session gemeint? Wenn ja, muss das so angegeben werden. Denn mit dem Löschen der Cookies würde sich das wieder zurücksetzen. Oder?
Jau. Die Angabe ist sehr demonstarativ formuliert, ohne dass man sieht, was der 2 mal deutende Zeigefinger nun tatsächlich meint. Möglichkeit: (Folgende Optionen gelten nur für den aktuell genutzten Browser [(Firefox)][(Internetexplorer)].)
Offenbar wird es später auch global für alle Browser gültige Optionen geben?
OT: In meinen Augen ist es sinnlos, die Optionen in den Cookies zu speichern. Da ist es ja egal, welchen Browser man persönlich verwendet.
Meiner einer lässt seine Cookies automatisch nach jedem Beenden des Browsers löschen. Daher wäre es angebracht, Spiel-Optionen für jeden Spieler in der Datenbank zu speichern und die aktuellen Einstellungen vom Server zu beziehen. Man stelle sich das Szenario vor, dass man mehrere Rechner zum Spielen benutzt: nicht alle Rechner hätten die gleichen Optionen und man müsste eine Änderung der Spiel-Optionen auf allen Rechnern vornehmen. Hinzukommt, dass auch alle Accounts zwangsläufig auf einem Rechner die gleichen Optionen benutzen würden, obwohl Vater vielleicht andere Optionen bevorzugt als sein Sohnemann (Wenn sich Familien einen PC teilen). -> Optionen in der Datenbank für jeden Account speichern.
ZitatOptionen in der Datenbank für jeden Account speichern.
Das würde auch bedeuten, dass man nicht z.B. auf dem Laptop andere Einstellungen speichern kann als auf dem Desktop PC. Möglicherweise will ich ja mit Touchgeräten andere Einstellungen haben.
Werden den wirklich die Einstellungen gelöscht denn du den Browser schließt? Ich speichere die Optionen nicht per Cookie.
Man könnte sicherlich die Einstellungen noch vom Account abhängig machen. Das werde ich bei Gelegenheit ändern.
Nein, die Einstellungen bleiben erhalten. Dann sind es keine Cookies. Okay, dann ist das Prinzip so eigentlich in Ordnung. Bis auf das Problem, wenn man an verschiedenen Computern spielt und da überall gleiche Einstellungen haben möchte.
Vielleicht wäre es angebracht, Profile für Einstellungen erstellen zu können und jedem PC/Browser (Unique Fingerprint) kann man dann ein Profil zuweisen.
So wären Änderungen dann mit einem simplen Klick möglich.
Unique Fingerprint hört sich gut an. Vielleicht kann man für jede Umgebung ein Profil erfassen lassen und jeweils einen Bezeichner zuweisen? Oder die Profilsituation wird jeweils automatisch benannt? Dann könnte der Hinweis konkret sagen:
"Die aktuellen Einstellungen gelten nur für meinen Seamonkey am Laptop."
Dazu käme dann sicher noch der Button: "Einstellungen speichern". Bzw. wird erst mal ein default angeboten, und jede Änderung wird auto-registriert? Das wäre dann sicher am elegantesten.
hmm, ich glaube der Fall, dass ein Spieler mehrerer Computer des gleichen Typs besitzt ist doch eher selten. Und soo viele Einstellungen die nur im Browser gespeichert werden wird es nicht geben. Andere Einstellungen werden auch auf den Server gespeichert (z.B. Nachrichten für xyz ausschalten). Es hängt eben immer davon ab wo die Einstellungen wichtig werden.
Zitat von Branx Unique Fingerprint hört sich gut an. Vielleicht kann man für jede Umgebung ein Profil erfassen lassen und jeweils einen Bezeichner zuweisen? Oder die Profilsituation wird jeweils automatisch benannt? Dann könnte der Hinweis konkret sagen:
"Die aktuellen Einstellungen gelten nur für meinen Seamonkey am Laptop."
Dazu käme dann sicher noch der Button: "Einstellungen speichern". Bzw. wird erst mal ein default angeboten, und jede Änderung wird auto-registriert? Das wäre dann sicher am elegantesten.
Genau. Das meine ich.
Habe an meinem Macbook MacOS mit Safari. Am PC Win7 mit FF. Möchte aber, dass diese beide PCs die selben Einstellungen benutzen. Dazu erstelle ich ein Profil "PC", speichere dort die Einstellungen und setze die Haken, dass für diese beiden PCs die Einstellungen gelten. Ein zweites Profil würde mobilen Zugriff regeln. Vielleicht auch ein Profil für das Macbook, das ich aktivieren kann, welches nur sehr komprimierte Grafiken für weniger Datenverkehr lädt. Wäre auch beim Handy denkbar: Handynetz vs WLAN.
Jetzt haben wir ja nur die wenigen Popel-Einstellungen. Aber denke ich an ein ausgewachsenes Spiel und unseren Benutzerwunsch, alles individuell einstellen zu können. Dann schreit das quasi nach Profilen denen man Geräten zuweisen kann.
Eure Siedlung [SIEDLUNG] ist um eine Stufe aufgestiegen!
Ein weiteres Mal ist es Euch gelungen Eure Siedlung aufzuwerten. [...] Ein weiteres Mal ist es Euch gelungen, Eure Siedlung aufzuwerten. [...]
Achtung: "Ein weiteres Mal" trifft bei dem ersten Aufstieg der Siedlung nicht zu. Hier müssen zwei Versionen der Nachricht her! Einmal von Stufe 1 auf 2, und dann von Stufe 2 auf >2.
---
Ihr habe eine Nachricht vom Kaiser bekommen.
[...]
Ihr habt eine Nachricht vom Kaiser erhalten.
Ein versiegelter Brief des Kaisers ist bei Euch eingetroffen. Lest darin folgenden Inhalt:
Sehr geehrter [SPIELER], Landverwalter von [SIEDLUNG],
Ihr habt mich mit Eurem schnellen Erfolg beeindruckt. Das Vertrauen welches ich in Euch hatte, hat sich als richtig erwiesen. Ihr seid offensichtlich in der Lage, aus einem elenden Haufen Zelte eine passable Siedlung zu machen. Damit seid Ihr von großem Nutzen für mein Königreich. Als Zeichen meiner Güte dürft Ihr von nun an eine weitere Siedlung beanspruchen. Möge sich Euer Erfolg wiederholen.
Hochachtungsvoll, Kaiser von Gondar
Ihr könnt nun eine zweite Siedlung verwalten.
Kleinere Umformulierungen, damit es sich flüssiger liest und Rechtschreibfehler behoben.
Hier ist zum ersten Mal die Rede von "Landverwalter". Überall sonst im Spiel heißt es schlicht "Verwalter". Sollte angepasst werden.
"Gemüse ist für einfache Leute ein willkommene Abwechslung auf dem Tisch. Der Anbau ist einfach aber verbraucht viel Fläche."
Gemüse ist für die einfachen Leute eine willkommene Abwechslung auf dem Tisch. Der Anbau ist einfach aber benötigt viel Fläche.
= Fehler = evtl. ändern
"Die faserigen Hanf eignet sich hervorragend zur Herstellung von festen Stoffen und Garnen. Berichte, nach dem der Rauch des Hanfes zu euphorischen Stimmung bei einigen Einwohner kommen kann, können bisher nicht bestätigt werden."
Die faserigen Blätter des Hanfes eignen sich hervorragend zur Herstellung von festen Stoffen und Garnen. Berichte, nach dem der Rauch des Hanfes zu euphorischen Stimmungen bei einigen Einwohnernführte, können bisher nicht bestätigt werden. "Holz ist eines der wichtigsten Waren. Es wird zum Bauen und für eine Vielzahl von Produkten verwendet."
Holz ist einer der wichtigsten Rohstoffe dieser Zeit. Es wird zum Bauen und für die Herstellung einer Vielzahl weiterer Produkte benötigt. "Für einfache Leute ist Weizen ein Hauptnahrungsmittel. Sie backen einen einfachen Fladenbrot daraus. Doch Weizen wird auch für Tiernahrung und zur Weiterverarbeitung zu hochwertigen Nahrungsmittel genutzt."
Für einfache Leute ist Weizen ein Grundnahrungsmittel. Sie backen ein einfaches Fladenbrot daraus oder verfüttern ihn an die heimischen Tiere. Doch auch in den reicheren Bevölkerungsschichten findet Weizen in Form hochwertiger Backwaren anklang.