Ohne, dass ich davon Ahnung hätte, aber kann es sein, dass es am Wasser liegt? (Siehe Anhang) Sogar in einer Siedlung ohne Wasser dauert es mitunter mehrere Sekunden.
eitelkalk
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
f21t708p4212n119.png
Wenn ich von einer der Hauptstädten oder meiner zweiten Siedlung aus in die erste Siedlung wechsel, dauert es ca. eine halbe Minute. Dann bekomme ich für ein paar Sekunden sogar ein "Keine Rückmeldung". Benutze Firefox, der auf dem neuesten Stand ist.
LG Lexa
Mein absolutes Lieblingsspiel ist SIMKEA. Die Nr. 2 gehört P&T.
leider ist es nicht wirklich besser geworden. Bitte versuchs mal selbst mit Firefox. Unter Chromium isses besser, aber ich mag Chromium nicht, weil der so viel spioniert.
Tipp: wer den FF zu lange laufen lässt und / oder viele Tabs offen hat: FF neigt dazu, Speicherleichen zu produzieren und braucht dann teilweise Unmengen an RAM (> 1 GB), was in weitere Folge alle Aktionen stark ausbremst. FF neu starten, kann also helfen.
Ich verwende eigentlich nur Firefox und habe nie Probleme. Ich schließe mein Browser aber auch regelmäßig. Wie sieht es mit Adblock aus? Ich habe kein Adblock, vielleicht hängt es damit zusammen. Ansonsten kann ich mir nur vorstellen, das es an zu vielen Grafiken liegt. Aber bei euch ist es ja auch langsam wenn die Grafiken schon alle geladen sind, oder?
Jetzt hab ichs versucht ohne Adblock und ohne andere Tabs: Es ist ein Unterschied: Die Grafiken sind schnell geladen, aber dann denkt das Skript trotzdem genausolang nach...
ich finde das ansteuern der märkte über die weltkarte schon sehr gut - da geht es auf jeden fall schön schnell wenn man nur nach gondar will um waren abzuholen.
Ich habe jetzt mal mit dem Laptop meiner Freundin getestet, das Ding ist so alt, auf der Rückseite habe ich etwas gefunden was wie Höhlenmalerei aussieht. Dort dauert es etwas länger bis z.B. Gondar fertig geladen ist (10 bis 15 Sekunden). Manchmal werden Wege oder das Wasser nicht gemalt.... Ich vermute jetzt, dass es an zu viel Arbeitsspeicher liegt. Ich versuch das javascript so zu verbessern, dass weniger Speicher verbraucht wird.
Ansonsten noch eine Frage: Gibt es beim Laden einen Unterschied zwischen eigenen und fremden Siedlungen? Könnte es auch an etwas liegen was nur passiert wenn man eine seiner Siedlungen lädt?
Das Laden ist eine mittlere Katastrophe, meine Rechnerkonfigiration habe ich an anderer Stelle schon einmal gepostet. Je weiter eine Siedlung ausgebaut ist, desto schlimmer wird es. Mittlerweile läuft auch meine zweite Siedlung immer wieder einmal in ein Timeout. Gondar ist in ca. 2 Sekunden geladen.
Verwende für deine Performance-Optimierung eine komplett ausgebaute Siedlung, und der Laptop deiner Freundin wird abfackeln... Bin nahe dran, wieder in den U-Mod zu gehen, so macht das wenig Spaß. 32 Sekunden Wartezeit, bis meine Hauptsiedlung geladen ist.
Performance-Optimierung Teil 2: auch wenn du wohl an den Einblendungen nach dem Start eines Baues / Ernten etc. hängst - das nervtmich mittlerweile auch. Es bringt praktisch keine Zusatzinfo, verhindet aber ein rasches "Abarbeiten" aller Felder, weil dieses Popup zum einen bremst und teilweise auch im Weg steht.
Sorry für den etwas rüden Ton, ich schätze deine Arbeit! Aber die Performance solltest du wirklich angehen. Jeder, der seine Siedlung weiter ausbaut, wird nämlich so immer mehr gefrustet wegen der langen Ladezeiten.
13:01 LurchderStier: bei mir ist keine spürbare verbesserung 13:21 LurchderStier: ich muß mich verbessern die reisegeschwindigkeit ist schneller , der ladevorgang ist gleichbleibend
die Warenanfragen laufen runder beim abarbeiten
[align=justify]Es ist nicht genug, zu wissen, man muß auch anwenden; es ist nicht genug, zu wollen, man muß auch tun.
Nein, wurde (gefühlt) nicht besser. Am besten wäre, wenn du bei dir lokal das nachstellst. Mit einer voll ausgebauten Siedlung. Hier zeigt sich das Nadelöhr dann wohl am deutlichsten.
Kann dir gerne noch einmal so einen Screenshot schicken, aber im Firefox kannst mit F12 und den Entwicklerwerkzeugen das ja auch selber machen.