In dem Tutorial habe ich noch mindestens 3 Rechtschreibfehler gefunden, haben wir dafür hier (endlich) einen Sammelthread, wo man erledigte Einträge einfach rauslöscht, oder darf ich da hier hinschreiben (habe ein paar Screenshots gemacht, wo ich Fehler vermute).
Wollen wir diesen Thread mal benutzen um etwas zu sammeln, was noch alles mit ins Tutorial muss? Es wird sich ja häufiger über das Tutorial beschwert, es würde einen auf einmal im Stich lassen, wenn es so richtig losgeht und viele Spieler fühlen sich dann allein gelassen.
mein Name ist Wilhelm von Weinberg, ich bin der Abgesandte des Königs und übermittele Euch eine Aufgabe. Der König will sein Königreich Gondar zu neuer wirtschaftlicher Größe führen. Die Leute sollen nicht mehr in einem gammeligen Zelt wohnen, sondern in stattliche Häuser ziehen. Die Felder sollen nicht mehr brach liegen, sondern Nahrungsmittel und Handelswaren produzieren. Ihr wurdet auserwählt Euch um die Geschicke einer Länderei zu kümmern! Ihr sollt eine Länderei beanspruchen, Betriebe errichten und die Einwohner zu wohlhabenden Bürgern des Königreiches machen.
Warum die Wahl des Königs auf Euch gefallen ist, ist mir jedoch rätselhaft. Seid Ihr von edler Herkunft? Ihr seht nicht so aus. Ich beispielsweise komme aus dem edlen Geschlecht von Weinberg. Aber selbst mir wurde keine solche Aufgabe zuteil. Nun denn, die Entscheidungen des Königs sind manchmal schwer zu begreifen und mir ist es nicht erlaubt daran zu zweifeln. Euch wurde ein Lehrmeister zugeteilt der euch die Grundbegriffe des Siedlungsbaus lehren wird. Er wird sich bald bei euch melden. Ich werde Euch beobachten und dem König von Eurem Fortschritt oder Eurem Scheitern berichten.
Mit hochachtungsvollen Grüßen,
Wilhelm von Weinberg
Zitat Euer Lehrmeister
Moin, moin,
ich bin Bernhard Krümmer, euer Lehrmeister. Wilhelm von Weinberg habt ich sicher schon kennen gelernt, oder? Sagt mal, wenn ihr meint, dass der Kerl mit einem Stock im Arsch zur Welt gekommen ist, dann sind wir einer Meinung. Hat er Euch auch von seinem ach so edlem Geschlecht erzählt? Haha, nun denn. Ich werde Euch alles beibringen damit Ihr Eure erste Siedlung aufbauen könnt. Nun seid Ihr aber noch in Gondar. Diese ist die größte Handelsstadt im Königreich. Hier könnt Ihr mit Waren handeln, Termingeschäfte abschließen und einiges mehr. Aber dazu später mehr....
Zitat Die Landkarte
Wollt Ihr Euch in Gondar etwas umsehen bevor es losgeht? Hier gibt es ein Menge zu entdecken. Aber Gondar ist nicht Eure Siedlung, sondern die des Königs. Darum werden die Arbeiter hier nicht auf Euch hören und Ihr könnt weder etwas bauen noch Waren herstellen.
Anweisung: Dies ist die Landkarte. Ihr könnt die Landkarte mit der Maus verschieben um Euch die ganze Stadt anzusehen. Ihr könnt alles was Ihr seht mit einem Klick auswählen um zusätzliche Infos zu erhalten. Übrigens: Ihr könnt das Tutorialfenster über den Minus Button verkleinern damit Ihr bessere Sicht habt.
Zitat Spielerinfo
Achtet immer auf Euer Gold. Denn ohne Gold könnt ihr nichts erreichen und Euer Banner wird untergehen. Habt ihr Euch schon ein Banner machen lassen? Wenn nicht, dann wählt Euer Banner!
Anweisung: Dies ist die Spielerinfo. Hier seht Ihr Euer Banner, Euren Namen, Euer Gold, sowie Post und Verträge. Wenn Ihr Euer Banner ändern wollt, klickt es einfach an. Erstellt ein neues Banner um fortzufahren.
Zitat Gebäude Auswahl
Ein großartiges Banner. Diese Formen, diese Farbkombination zeugen von Macht und ähhh.... ich habe eigentlich keine Ahnung von so was. Darum zu etwas anderem. In Gondar gibt es viele wichtige Gebäude die ihr besuchen könnt. Guckt doch mal... Am Markt und an der Warenbörse könnt Ihr Waren kaufen und Verkaufen. Oder Ihr schließt Termingeschäfte an der Warenbörse ab. Doch dazu kommen wir erst später....
Anweisung: Dies ist die Gebäude Auswahl. Hier könnt Ihr wichtige Gebäude der aktuellen Länderei direkt auswählen. In den Handelsstädten sind dies Lager, Rathaus, Markt, Warenbörse usw. Öffnet und schließt die Gebäudeauswahl um fortzufahren.
Zitat Spielmenü
Ja, was soll ich Euch noch sagen.....
Anweisung: Dies ist das Spiel Menü. Hier könnte Ihr die Anleitung einsehen, zum Forum gelangen, Fehler melden und einiges mehr. Öffnet das Menü um fortzufahren.
Fehler, man muss es auch wieder schließen, nicht nur öffnen.
Zitat Landkarte/Weltkarte
Vielleicht sollte ich Euch mal die Welt außerhalb von Gondar zeigen. Lasst uns doch mal woanders hin reisen, bevor wir nochmal diesem Wilhelm begegnen. Ich schulde ihm noch Gold, aber habe leider keins mehr. Zum Glück gibt noch viele andere Ländereien in diesen Königreich wo wir uns verstecken könnten. Werft doch mal einen Blick auf die Weltkarte.
Anweisung: Hier könnt Ihr zwischen Land und Weltkarte wechseln. Wechselt zur Weltkarte um fortzufahren.
Zitat Weltkarte
Hier seht Ihr die Ländereien des ganzen Königreiches. Ihr könnt sie alle bereisen wie es euch beliebt. Jede Länderei ist anders. Im Norden gibt es viele Berge und Gewässer. Im Süden können wertvolle Waren wie Kaffee und Seide angebaut werden. Seht Euch doch mal um. Achtung: Berge, Gewässer, sowie Fruchtbarkeiten für Kaffee usw. sind noch nicht integriert
Anweisung: Dies ist die Weltkarte des Königreiches. Ihr könnte sie mit der Maus verschieben, herein- und herauszoomen. Das Königreich besteht aus vielen Ländereien. Jede Länderei ist anders und in einer der drei Klimazonen eingeteilt. Mit einem Klick auf eine Länderei könnte Ihr Informationen abrufen oder zu der Länderei reisen. Reist zu einer freien Länderei und wechselt in die Landkarte um fortzufahren. Freie Ländereien erkennt Ihr am weißen Banner.
Zitat Freie Länderei
Ja, so sieht es leider noch in vielen Ländereien im Königreich aus. Die Leute leben in heruntergekommen Zelten und müssen sich von Sachen aus der Umgebung ernähren. Und genau das sollt Ihr ändern!
Anweisung: Dies ist ein noch freies Land. Ihr seht drei verschiedene Gebäude. Kleine und Große Zelte dienen hier als Wohngebäude. Dort findet ihr die Arbeiter dieser Siedlung. Das Rathaus ist das Zentrum der kleinen Siedlung. Wählt das Rathaus aus um fortzufahren.
Zitat Rathaus
Das ist er, der Ort der Macht. Nicht besonders beeindruckend, oder? Das ist ja nicht mal ein richtiges Haus. Hier muss mal ordentlich was gemacht werden. Wollt Ihr euch um diese Siedlung kümmern?
Anweisung: Im Rathaus könnt Ihr Informationen über den Zustand dieser Siedlung einsehen. Außerdem könnt Ihr die Siedlung für Euch beanspruchen. Ihr solltet Eure Wahl wohl und weise bedenken. Seht Euch doch vorher nach anderen Siedlungen um, bevor Ihr euch entscheidet. Es geht weiter wenn Ihr Euch für eine Länderei entschieden habt und diese beansprucht habt.
So. Bis dahin geht das Tutorial derzeit. Im Grunde genommen wird bisher alles nur soweit erklärt wie nötig um eine eigene Siedlung zu beanspruchen.
Mir ging es jedoch auch so, dass es ein bisschen abrupt endete. Ich denke, es wäre schon sehr hilfreich, wenn nach dem Beanspruchen der Siedlung einfach noch eine Meldung käme. „Gute Wahl, fangt an, Rohstoffe abzubauen, Gebäude zu bauen und Waren zu produzieren“ oder in der Art. Dann weiß man zumindest, dass es jetzt losgeht.
Ein paar lockere Anmerkungen zum Tutorial:
Es wird erwähnt, dass der Weinberg später noch einmal getroffen werden soll. Das passiert aber nicht.
Zu Anfang am hilfreichsten fand ich die Anleitung und das Wiki. Im Tutorial wird aber nur gesagt, da sind sie. Einen Quest zum direkten Anleitung (und z. B. Tab „Siedlungstufen“) ansehen fände ich nicht schlecht.
Das Tutorial hat auf mich den Eindruck gemacht, dass man noch ein Tutorial einbauen wollte und zu Ende hin die Lust daran verloren hat.
Trotzdem finde ich den Umfang ausreichend. Man lernt die Bedienung, nicht die Inhalte. Das finde ich gut.
Viele Fragen, die bei Neueinsteigern (oder auch später im Spiel aufkommen), passen meiner Meinung nach nicht so recht in das Tutorial. Ich denke, es sollte eher mal die Anleitung überarbeitet werden. Fragen, die immer wieder auftauchen, beziehen sich oft auf Dinge, die sich noch ändern können. Mir fällt immer wieder auf:
Maximale Reichweite von Gebäude XY? (Bzw. am Anfang ist unklar, dass die sich überhaupt ändert.)
Wie funktioniert das mit Verträgen?
Was benötigt die Produktion von XY?
Was bringt der Rathausausbau?
Braucht Gebäude XY eine Straßenanbindung?
Was soll das mit Zufriedenheit / Versorgung / Attraktivität / Siedlungsgröße / Sicherheit…?
Bis auf den letzten Punkt sind das Punkte, die meiner Meinung nach eher in das Wiki bzw. die Anleitung gehören. Der letzte Punkt würde sich auch gut als Wikieintrag machen, im Tutorial wäre er zwar passend und hilfreich, würde zu Beginn, bevor man überhaupt irgendetwas gebaut hat, wohl eher verwirren.
Soweit meine Gedanken dazu.
[Edit: Ein Leitfaden für eine „gute“ Siedlung wie eingangs erwähnt ist natürlich Pflicht.]
zum Tutorial kann ich sagen, dass ich man Anfang gar keins machen wollte. Viele Spieler wussten aber gar nicht wie es anfängt oder was sie überhaupt tun sollte. Darum habe ich mich entschlossen ein Tutorial zu schreiben. Ich wollte es aber möglichst kurz halten und nur die Grundfunktionen erklären. Denn ich persönlich finde bei anderen Spielen es sehr langweilig wenn man erst mal eine halbe Stunde den Anweisungen des Tutorials folgen muss (klicke hier klicke da) bevor man für sich selbst das Spiel erkunden kann.
Das Tutorial jetzt hat wohl noch ein paar Fehler. Der auffälligste ist wohl, dass bei den meisten nach der Beanspruchung der Siedlung es plötzlich aufhört (ist mir auch schon passiert). Hier kommt eigentlich noch ein weitere Text aber nichts weltbewegendes. Die Fehler werde ich noch beheben.
ZitatDas Tutorial hat auf mich den Eindruck gemacht, dass man noch ein Tutorial einbauen wollte und zu Ende hin die Lust daran verloren hat.
In der Tat, war das Tutorial recht aufwendig und ich wollte schnell fertig werden damit ich wieder am Spiel an sich arbeiten kann. Daher ist es vielleicht auch insgesamt zu kurz geraten. Welche Inhalte würdet ihr konkret gerne im Tutorial sehen? Mir fehlt ein wenig der Handel mit Markt und Warenbörse.
Zitat Ein Leitfaden für eine „gute“ Siedlung wie eingangs erwähnt ist natürlich Pflicht
Da stellt sich natürlich die Frage was eine gute Siedlung ist. Das hängt viel damit zu zusammen wie man später spielen will. Ein Anfänger kennt das Spiel wahrscheinlich nicht gut genug um entscheiden zu können ob er mehr Wert auf Bergbau oder auf Fruchtbarkeiten legt, ob er lieber Wasser in seiner Länderei haben möchte oder lieber mehr Platz für Felder. Möchte er viel mit anderen Spielern handeln oder lieber an der Warenbörse (und in welcher Handelsstadt)? Man bräuchte einen (kurzen) Text der alle diese Überlegungen anreißt ohne das vorher das ganze Spiel erklärt werden muss. Schwierig...
Es gab ja auch mal die Idee eine FAQ Liste anzulegen. Dort würden die wichtigsten Fragen der Neuen schnell beantwortet werden. Vielleicht ist es Zeit diese Fragen zu sammeln.
Ja, der Handel fehlt mir auch etwas im Tutorial. Außerdem sollte der Spieler solange vom Tutorial begleitet werden, bis er zumindest 1 Brunnen gebaut und das Rathaus einmal ausgebaut hat. Das sind Schritte, welche in der Anleitung stehen, daher sollten sie auch erklärt werden.
ZitatEs gab ja auch mal die Idee eine FAQ Liste anzulegen. Dort würden die wichtigsten Fragen der Neuen schnell beantwortet werden. Vielleicht ist es Zeit diese Fragen zu sammeln.
Könnte man mal mit anfangen, doch viele Fragen sind immer sehr spezifisch. Die passen schlecht in eine allgemeine Übersicht, werden aber trotzdem oft gestellt.
Zitat Ein Leitfaden für eine „gute“ Siedlung wie eingangs erwähnt ist natürlich Pflicht
Da stellt sich natürlich die Frage was eine gute Siedlung ist. Das hängt viel damit zu zusammen wie man später spielen will. Ein Anfänger kennt das Spiel wahrscheinlich nicht gut genug um entscheiden zu können ob er mehr Wert auf Bergbau oder auf Fruchtbarkeiten legt, ob er lieber Wasser in seiner Länderei haben möchte oder lieber mehr Platz für Felder. Möchte er viel mit anderen Spielern handeln oder lieber an der Warenbörse (und in welcher Handelsstadt)? Man bräuchte einen (kurzen) Text der alle diese Überlegungen anreißt ohne das vorher das ganze Spiel erklärt werden muss. Schwierig...
Das sehe ich eher im Spiel-wiki ehrlich gesagt. Dort ist genügend Platz um auch zu erklären, warum Leute die nur morgens und abends einloggen eher auf Forsthaus, Tagebau etc. setzen sollten statt auf Bauernhöfe. Also die verschiedenen Spielweisen noch im Tutorial zu erklären fände ich auch sehr langatmig und langweilig zu diesem Zeitpunkt. Hat man sich ersteinmal mit dem Baumenü und der Funktionsweise der Arbeiter in verschiedenen Gebäuden vertraut gemacht, wird das schon eher interessant.
Aus dem Gespräch mit anderen Spielern schließend, bin ich mittlerweile zu 100 Prozent überzeugt, dass der Brunnenbau eigentlich im Tutorial angesprochen wird. Nur kommen die Spieler offenbar seit einiger Zeit schon gar nicht mehr so weit weil das Tutorial mittendrin nicht mehr mag.
Wärst du so nett Kliff und würdest die restlichen Texte aus dem Tutorial noch posten? So könnten wir dir hier auch schon eventuell mit ein paar Textvorschlägen zuarbeiten für die Erweiterung des Tutorials.
ZitatDas sehe ich eher im Spiel-wiki ehrlich gesagt. Dort ist genügend Platz um auch zu erklären, warum Leute die nur morgens und abends einloggen eher auf Forsthaus, Tagebau etc. setzen sollten statt auf Bauernhöfe.
Warum sollten sie keine Bauernhöfe bauen? Wenn man den Bauernhof ausbaut und sich pro Bauernhof auf eine Kultur beschränkt kann man Arbeiter da auch einen halben Tag, teilweise sogar länger beschäftigen (wenn man die Ausruhzeit auch berücksichtigt).
Könnte die Texte auch nachreichen, wenn Kliff den Fehler im Tutorial behebt, welcher ja so oder so noch behoben werden muss.
Es ging mir um den Anfang, da empfehlen viele Spieler eher auf Forsthäuser zu setzen bevor man Bauernhöfe baut. Weil man dort die Leute von Anfang an 12 Stunden beschäftigen kann. Bei mir war das nie ein Problem, da ich öfter nachsehen kann, aber viele können das offenbar nicht und empfehlen daher andere Dinge als ich.
Sehe ich jetzt nicht so beim Bauernhof, bin aber wohl auch einer von wenigen die auf dem Hof immer nur eine Feldfrucht anbauen. Ich persönlich empfehle den Bauernhof nach dem Forsthaus zu bauen, aus dem einfachen Grund das man alles vom Hof auch an der Börse kaufen kann, was beim Forsthaus nicht möglich ist und günstiger ist.
Zitat von Kliff Da stellt sich natürlich die Frage was eine gute Siedlung ist. Das hängt viel damit zu zusammen wie man später spielen will. Ein Anfänger kennt das Spiel wahrscheinlich nicht gut genug um entscheiden zu können ob er mehr Wert auf Bergbau oder auf Fruchtbarkeiten legt, ob er lieber Wasser in seiner Länderei haben möchte oder lieber mehr Platz für Felder. Möchte er viel mit anderen Spielern handeln oder lieber an der Warenbörse (und in welcher Handelsstadt)? Man bräuchte einen (kurzen) Text der alle diese Überlegungen anreißt ohne das vorher das ganze Spiel erklärt werden muss. Schwierig...
Stimme dir vollkommen zu. Wenn man im Tutorial aber schreibt „Ihr solltet Eure Wahl wohl und weise bedenken.“, dann hilft das nicht wirklich, außer Panik auszulösen (zumindest bei mir wars so ). Es ist schwierig, aber auch wichtig, dem Spieler dabei zu helfen.
Mal ein paar Ideen, die ich allesamt selbst nicht berauschend finde, aber die vielleicht mal einen anderen Blickwinkel darauf werfen (und vielleicht kommt dann ja jemandem die Idee):
Siedlung zufällig auswählen. Es überfordert jemanden, der noch nicht ein Gebäude gebaut hat, völlig, da die „richtige“ Siedlung auszuwählen. Und sich vor einem Spiel noch großartig zu belesen – dazu fehlt den meisten wohl die Lust. Siedlung zufällig vorgeben und gut ist. Eine „weise“ Entscheidung kann man ja immer noch mit der zweiten Siedlung treffen. Und dann ist die Karte vielleicht mal ein bisschen lockerer aufgeteilt und der Handel kann besser florieren.
Dem Spieler durch a), b), c)… Fragen zur „richtigen“ Siedlung verhelfen. Erst sind auf der Karte alle freien Siedlungen mit dem weißen Wappen markiert. Dann die erste Frage: Wollt Ihr Wasser zum Fischen, Berge zum Minen oder flaches Land zum weiten Ausbau? Antwort wird gegeben, es verschwinden die Ländereien, die nicht zur Auswahl passen. Nächste Frage: Wollt Ihr lieber mit anderen Lehnsherren handeln oder anonym an der Börse? Antwort, Ländereiauswahl anpassen. So in der Art.
Mentor zuteilen. Einen gerade aktiven, erfahrenen Spieler, der im Profil „Mentor“ aktiviert hat, dem Neuling als Mentor zuweisen und Nachricht schicken, sodass der helfen kann.
„Safe Area“ einführen. Ein Neuling bekommt erst einmal eine „sichere“ Siedlung, die nicht auf der Karte ist, zugewiesen, in der genügend Startressourcen für die ersten Gebäude vorhanden ist. Sobald der Spieler ein paar Bedingungen erfüllt hat (Ziehbrunnen bauen, Rathaus Stufe 2 o. ä.), kann und muss er seine Siedlung auf die Karte übersiedeln. Dann weiß er schon mehr, was er haben will und was ihm wichtig ist, muss aber nicht von vorne anfangen. (Viel Spaß beim Umsetzen )
zu 1.) Das bringt nichts, ob das jetzt zufällig ist oder ob der Spieler wählt. Finde zufällig sogar noch schlechter als einen unerfahrenen Spieler eine Siedlung mal promt auswählen zu lassen.
zu 2.) Das kann man vlt. als Fragebogen machen, wo dann am Ende alle ausgewählten Antworten ausgewertet werden. Es direkt auf der Karte zu markieren halte ich für schwierig, da der Spieler dann ja auch die ganze Karte immer überblicken muss und es dauert schon etwas bis man hin und her kommt und es fehlt dann vlt. etwas der Überblick.
zu 3.) Ich verstehe das bei dir jetzt so, dass jeder das im Profil selbst jederzeit aktivieren kann. Das halte ich für schwierig, meiner Meinung nach sollte nur Kliff das machen können, jemanden zum Mentoren machen. So haben wir eine Übersicht wer alles Mentor ist und wir haben etwas Kontrolle darüber, bevor jemand bei sich dann Mentor aktiviert, weil er einem Neuling alles sagen möchte was er tun muss, damit dieser den Karren an die Wand fährt. Auch gibt es noch keine Mentoren, dass wäre eine eigene Idee. Könnte man aber grundsätzlich machen. Das immer der Mentor den Spieler bekommt der gerade online ist, halte ich für schlecht. So bekommt vlt. ein Mentor der oft online ist viele Spieler zugewiesen und kann sich am Ende nicht mehr um alle kümmern. Stattdessen sollte es immer zwischen den Mentoren so verteilt werden, dass alle ~ gleich viele Spieler zu betreuen haben.
zu 4.) Halte ich für etwas schwierig, von der Umsetzung mal abgesehen. Man kann auch nicht so schnell entscheiden, was jetzt die passende Siedlung für einen ist, daher halte ich das für weniger hilfreich.