nach der Anleitung soll ich mir eine Stadt suchen. Nun befinde ich mich in der Weltkarte und kann nirgends landen, auch nicht mehr in der Startstadt. Ich kann nicht wexhseln, hätte dort keinen Händler mehr. Offenbar habe ich gar keinen. Das Händlerfeld ist leer. Den Sinn vertsehe ich sowieso nicht. Zunächst geht es doch ums Siedeln. Oder nicht?
Hauyn, willkommen bei Realms of Gondar. Hattest du schon eine Siedlung beansprucht? Wenn man noch keine Länderei hat kann man sich in der Welt frei bewegen. Ich habe gerade mal in die Datenbank geguckt, dein Account war in Level 2, Da kommt man normalerweise nur hin wenn man eine Länderei beansprucht. Du hast aber keine Länderei.... Das sollte so nicht sein.... Da ist wohl irgendein Fehler aufgetreten. Ich habe dein Account auf Level 0 gesetzt jetzt solltest du dich wieder frei bewegen können.
hast du vielleicht in den Optionen das Tutorial beendet? Ich habe das gerade mal probiert und bin wohl in der gleichen Lage. Das ist auf jeden Fall ein Fehler den ich schnell beheben werde,
ja, den Tutor habe ich beendet. Jetzt nach dem neuen Login erschien er aber wieder. Einen Händler habe ich auch jetzt nicht gesehen. Bin gespannt, wie es wird. Ein Spiel mit laibhaftigen NPC? Was auch immer, der Eindruck ist auf jeden Fall [cool] .
Zum eigentlichen Thema dieses Threads möchte ich zwar nichts sagen, doch ich nutze einfach mal die Gelegenheit dich ebenfalls recht herzlichst Willkommen zu heißen Hauyn.
Danke, GeneralWorld. Wenn der Wuselfaktor richtig losgeht, werde ich mich sicher bald heimisch fühlen.
Jau, jetzt konnte ich eine andere Stadt aufsuchen. - Allerdings, bei jedem Login erzählt er mir das "Märche", dass ich den Tutor nur in Gondar starten kann... Ja, ich habe ihn beendet. Da sollte die Meldung nur kommen, wenn ich den Tutor tatsächlich wieder starten will. -- Ich mag den aber gar nicht starten. Was zu tun ist, ergibt sich prima von allein.
Frisch am Strat ist der Zeitpunkt richtig, ich wollte auch gleich noch den Reset testen. Bei falschem PW bringt er brav die Meldung. Aber Reset zeigt keine Wirkung. Also weiter, Account löschen, das gleiche. Keine Wirkung.
- Gut. Jetzt muss ich halt Geduld haben, bis der Punkt gefixt ist. Ich war zum Test in einer willkürlichen Stadt gestartet, die ich nicht spielen will.
das letzte Update war recht groß und da haben sich wohl ein paar Fehler eingeschlichen. Ich werde versuchen das so schnell wie möglich wieder zu korrigieren.
Was den Wuselfaktor angeht, nicht dass du später enttäuscht bist. Bisher laufen noch keine Einwohner auf den Straßen umher. Ich bin am überlegen wie man sowas umsetzen könnte...
Jau, ich hab es gelesen. Da kam einiges zusammen. Die Nachsorge-Anliegen sind entsprechend umfangreich. Dafür hat das Spiel aber auch einen beachtlichen Stand.
Beim Wuselfaktor möglicherweise enttäuscht sein? Üblich ist, dass man Hütten + Aufwertung hinstellt, und die produzieren dann eben. Aber dass man Einwohner einzeön verwaltet, das ist schon was besonderes. Wenn die dann später womöglich sogar noch laufen können... Ich glaub, wirklicher Reichtum ist, wenn man Geduld übt und sich über jeden einzelnen Schritt freuen kann.
Allerdings habe ich gemerkt, ich muss Geduld haben, bis die Dialoge weiter optimiert sind. Die centrierten, größenverwandten Popups sind irgendwie nicht ausgerichtet, haben leicht differente Formate. Sie wechseln nicht sondern werden abgedunkelt und mit einem Layer überzogen. Erst nach der Aktion (z.B. Baum fällen) werden dann beide Popups gelöscht. Dabei entsteht jedesmal ein unerwarteter und Zeit kostender Zwischeneffekt.
Besichtigt man Häuser und schaut den Bedarf an, ist es sinnlos, noch mal zurück zu gehen. Man hat den Bedarf gesehen bzw. erfüllt und fertig. Auch hier könnte das Grund-Popup sofort beim Weiterschalten verschwinden.
- Irgendwie wird beim jetzigen Verhalten der Spielfluss gestört. Unbehagen wird empfunden. Wenn sich das am Anfang schon so zeigt... Weiß nicht. Vielleicht helfen solche Hinweise weiter?
Ach ja. Auf Popups, die von allein wieder verschwinden, wird man (ich) grundsätzlich verzichten wollen. Wichtig ist etwas ja garantiert nicht, das so schnell wieder verschwindet. Man ist auch keine stets reaktionsbereite Überwachungsmaschine sondern lebender Mensch. Vielleicht folgt für sowas noch eine Unterdrückungs-Option?
Die Popups kannst du in den Optionen eigentl. deaktivieren, wenn du das möchtest. Ob damit auch die Effekte beim Fensterwechsel deaktiviert werden, weiß ich jetzt nicht so genau, müsstest du mal schauen. Ich selbst spiele nämlich mit diesen ganzen Effekten, da ich gerade die Infos aus den nur kurzzeitig erscheinenden Popups nützlich finde.
Eine Option zum Meldungen deaktivieren habe ich nicht entdeckt. Ich kann nur Animationen deaktivieren. Und das ist auch unerlässlich. Wer mag schiebende und aufzoomende Popups usw?
Übrigens, das mit den sinnlosen Überlagerungen fällt mir jetzt auch in der Weltkarte auf. Man wählt eine Stadt, die wird selektiert. Erst danach öffnet das Popup. Beim Schließen den Popup verschwindet auch die Selektierung. Welche Stadt hatte ich nun betrachtet? Man sieht es nicht mehr. Also war die Selektierung nutzlos. Ich würde es als gut empfinden, wenn das Popup einfach nur ohne Verzögerung direkt öffnet.
Bei der Umschau bin ich an Städte geraten, die gesperrt sind. Ist da etwas defekt? Hat das eine besondere Bewandnis?
Hast recht, man kann die Meldungen nicht deaktivieren....dachte Kliff hätte das mal eingebaut ...schaue nicht so oft in die Einstellungen. Aber vlt. kann Kliff es ja noch ergänzen?
Das mit den Überlagerungen stört mich jetzt nicht weiter, daher werde ich dazu nichts sagen. Das die Stadt auch nach schließen des Popups weiter selektiert bleibt könnte man vlt. machen. Wählt man eine Stadt aus, so öffnet sich doch schon bereits sehr schnell das Popup der Siedlung, da sehe ich keine große Verzögerung die stören würde.
Man kann nur Städte betreten, in denen man zuvor einen Händler positioniert hat. Insofern man in der Stadt einen Händler hat, kann man diese auch betreten. Gesperrte Städte gibt es nicht.
Gehe vielleicht nicht nur von dir aus, GeneralWorld. So weit ich zurückdenken kann, war es immer ein sehr wichtiges Anliegen, dass Fenster sofort, ohne Verzug öffnen. In den Schulungsbüchern für Delphi wurde nicht nur die Schlankheit des benötigten Codes gelobt. Auch das blitzschnelle, direkte Verhalten galt als sehr lobenswert und wurde in jedem Fall angestrebt.
Wenn man jetzt das grundsätzlich sehr schnell mögliche Verhalten künstlich verlangsamt, fällt das erfahrenen Usern auf und wirkt sehr conter-befriedigend. Du verzeihst großmütig. Ich vermag das nicht und will es nicht üben. 1 gbps kann das lokale system bewältigen, 120 mbps bewältigt das Kabel. Der Server, den Kliff nutzt, ist soweit ich erkennen kann, first class. Ich wäre stolz darauf und würde auf nichts davon ohne wahre Notwendigkeit verzichten wollen.
Du glaubst, was man dir sagte, berücksichtigst aber nicht alles. Was du dagst, gilt für dich. Ich indes kann jede Stadt betreten, die ich betreten will. Und wenn ich sage, es bestehen gesperrte Städte, dann sollte es keinen Anlass für dich geben, mich quasi der Halluziniererei zu bezichtigen. Der Punkt macht dich bissele unglaubwürdig. Betrachtest du die Wirklichkeit als ein kleines Mogelpaket, an dem man nach Belieben biegen und formen kann?
Warum sollte ich nicht nur von mir ausgehen? Über andere kann ich nichts sagen und weiß nicht wie sie denken, wie ich das sehe weiß ich aber genau, also schreib ich immer meine Meinung zu Dingen und nicht das was möglicherweise jemand am anderen Ende der Welt darüber denken vermag. Z.B. kann ich Deutsche nicht verstehen die sagen, Deutschland wäre sicherer wenn alle mit einer Waffe rumlaufen würden, wie es in den USA der Fall ist.
Wenn bei mir alles perfekt läuft, warum soll ich dann sagen, hab auch Probleme, nur weil diese Probleme vlt. bei anderen auftreten aber wie ich weiß nicht bei mir. Wenn ich sage das es bei mir keine Probleme gibt, bei dir nach deiner Aussage aber schon, dann macht es das für Kliff doch einfacher bei der Suche nach dem Fehler. Dann kann er schauen wo der Unterschied liegt (z.B. anderer Browser ...).