ich lade gleich Update 1.9 hoch. Darin enthalten sind:
Neue Übersicht: Produktion/Verbrauch/Nachfrage
Die neue Übersicht kann man in seiner Länderei öffnen. (unten links) Sie gibt einen Überblick wie viele Waren in den letzten Tagen produziert und verbraucht (durch Produktion) wurden. Außerdem kann man sehen welche Waren zur Zeit nachgefragt werden und wie viele durchschnittlich pro Tag nachgefragt wurden. So kann man schnell Engpässe erkennen.
Neues Rathauslevel
Das Rathaus kann nun bis Stufe 6 ausgebaut werden. Die Stufe 6 bietet bis auf eine kleine Überraschung keine neuen Möglichkeiten. Dafür wurde die Stufe 4 und 5 erweitert. (Neue Produkte, Gebäude angepasst)
Weberei
Die Weberei kann nun ab Stufe 5 gebaut werden. Bisher kann nur Leinenstoff produziert werden. Weitere Produkte folgen
Neue Produkte
Es gibt ein paar neue Produkte: Mehl, Leinenstoff, Obstkuchen, Süßgebäck, Zucker, Bauenmöbel, Bienenkörbe, Trauben Die meisten davon werden aber weder nachgefragt noch kann man sie an der Warenbörse verkaufen. Beides folgt demnächst. Die Produktionen der Stufe 4 wurden zum Teil angepasst (Preis und Dauer). Für Brot braucht man nun Mehl.
Spiel-Eistellungen Animationen können nun abgeschaltet werden. Damit ist gemeint: - Ein und Ausblenden der Popups. - Weiches Scrollen auf der Weltkarte - Bewegte Popups beim Erfüllen von Wünschen - Einblenden des Spiels am Anfang
- Das Abweisen von Einwanderer halbiert die Wartezeit bis zu den nächsten Einwanderer - Das Baumenü wurde überarbeitet. (Falls es hier Probleme mit anderen Auflösungen gibt bitte Bescheid sagen) - viele kleine Textänderungen, Fehler Beseitigungen.
Danke für das neue Update und schön das RG jetzt auch ein Favicon hat.
Zu der neuen Übersicht: Ich verstehe sie noch nicht so ganz, zeigt sie jetzt nur die Werte für die eigene Länderei oder alle? Denn "Produktion" fasst alle Produktionen im Spiel zusammen, "Nachfrage" hingegen zeigt nur die Werte für die eigene Länderei. Die Pfeile bei Produktion und Verkauf (den Spalten) würde ich weglassen und nur eine neue Spalte mit einem Pfeil machen der Zeigt ob es einen Überschuss oder Mangel gibt. Grüner Pfeil nach oben Überschuss (mind. 15% Überproduktion), Grüner Pfeil schräg nach oben Überschuss (mind. 10%) Gelber Pfeil waagerecht ~Ausgeglichen (+10% bis -10%), Rote Pfeile dann wie grüne Pfeile nur eben halt mit Mangel und eben nach unten. Die "*" in den Spalten weglassen, man wird es auch so sehen wenn es drunter steht (Mag es nicht wenn auf Dinge im Kleingedruckten vermerkt wird.) Den Text "basiert auf die letzten 4 Tage" umbenennen in "Alle Werte der Tabelle beziehen sich auf die gesammelten Daten der letzten 4 Tage." Bei der Spalte Nachfrage pro Tag die Pfeile weglassen und auch die Farbe so wie in allen Spalten außer einer, die die tendenzielle Entwicklung im gesamten zeigt (s.o.). Die Überschriften bei der Tabelle etwas größer machen. Beim Preis noch das "Ø " für Durchschnitt vorsetzen. Bei den einzelnen Tabs klar drauf hinweisen, dass sie der eine auf die Welt, der andere auf die Stadt bezieht. Generell würde ich den für die Stadt nochmal überarbeiten und so aufbauen wie den für die Welt. Die Spalte mit dem Einkommen kannst ja noch dran hängen.
Hab ich den Tab "Produktion" jetzt falsch gedeutet und er bezieht sich nur auf die eigene Siedlung oder soll es zumindest? Wenn nur für die eigene Siedlung, dann schlage ich einen weiteren Tab vor der die Werte für die Welt zeigt. Der Tab "Produktion" zeigt mir nur Lagerbestände an, die in meinem Lager sind, aber Produktionen von allen Spielern. Wo da jetzt der Bug liegt ist deine Sache Kliff, je nachdem wie es gedacht war. So wird mir z.B. eine Tagesproduktion von 42 Brot angezeigt, was nicht stimmen kann da ich nicht einmal eine Bäckerei habe.
die ganze Übersicht soll sich nur auch die aktuelle Siedlung beziehen. Da hatte ich wohl die Einschränkung auf eine Länderei vergessen. Das fällt lokal gar nicht auf weil ich da ja alleine spiele. Ist jetzt korrigiert.
Die anderen Sachen kann man ja mal gucken wie man was ändert.
Danke für das Update. Wir werden zu sehr verwöhnt. Jau, das Favicon ist stilkecht, gefällt.
Nur ein Punkt wirkt sich unangenhem aus: Das weiche Öffnen der Seiten war prima gelöst und tat dem Auge gut. Das würde ich sehr gern aktiviert lassen. Das harte Schalten ist jedenfalls zu farbkontrastig und tut dem Auge weh. Und das beim jetzigen recht hellen Tageslicht. Also ich wäre über eine Optionen-Entkopplung sehr bis ausgesprochen glücklich.
Noch ein Verbesserungsvorschlag für die Übersicht: Wäre schon, wenn man die Listen auch ordnen könnte nach den jeweiligen Überschriften der Spalten. Derzeit ist es ja alles nach Produktnamen sortiert, wäre aber schön wenn man es z.B. nach Lagerstand sortieren könnte.
Jau. Aber noch sind alle Optionen zusammengefasst. Also muss ich das weiche Öffnen auch deaktivieren. Nun hat man zwischen den enorm vielen Fensterwechseln nicht mehr den weichen Übergang sondern immer wieder kurz im harten Übergang die Landschaft... Zum Glück hat sich das Auge bereits ein wenig an die ständigen harten Wechsel gewöhnt. Insgesamt dürfte der knapp gehaltene weiche Übergang (smoothen) tatsächlich die angenehmste Lösung für die Situation sein.
Jau. Der Übergangs-Bruch ist sicher das Hauptproblem. Vielleicht ist es möglich / sinnvoll, beim Dialog-Start zunächst eine leere Grundplatte zu öffnen? Die würde dann nach jedem möglichen Arbeitsweg als letztes geschlossen.
Und ja. Ein recht kurzes faden empfinde ich nicht als Animation sondern als augenschonende Smoothing. -- Hier im Spiel passt das so. Ansich mag ich kein Smoothing. (Wie in der alten Delphi-Philosophie: Fenster müssen schnell und direkt sein. )
Danke, @Kliff. Irgendwie hatte ich gesehen, dass am Popup etwas anders wurde, kann aber jetzt nicht sagen, was es ist.
Mir kommt es so vor, als habe sich nun beim Smoothen die Popup-Folge etwas verlängert. Schade, dass beides nicht ineinander übergeht. @Shrupp hate das am Anfang des Themas ja angeregt. Ein Popup muss doch nicht warten, bis die vorangegangene Popup-Aktion abgeschlossen ist? Ein Problem ist dabei auch, dass das unterste Popup des Gebäudes nun deutlich breiter ist als die Anfrage. --- Nun ja, dabei fällt auf, das Auge kann sich an Situationen bis zu einem gewissen Grad gewöhnen. Wäre das möglich, würde ich jetzt sicher zum harten Wechsel zurückschalten... Hmmm...
Durch das Update sehe ich nun rund 2-3 Sekunden die dunkelgelbe Hintergrundtextur, wenn ich mich einlogge, ehe meine Siedlung geladen wird. Das fühlt sich nicht flüssig und rund an.
Auch blendet die Siedlung nach dem Login etwas zu langsam ein. Der Fade-In sollte (gefühlt) 1 Sekunde kürzer sein.
*stimmung*. Für den gelben Grund ist kein Bezug erkennbar. Der sollte IMHO ersatzlos wegfallen. Das Einfaden des Spiels wird nur elegant wirken, wenn es tatsächlich sehr kurz, nur quasi angedeutet erfolgt. Jau. Vielleicht 1 sec kürzer? Oder (weniger als) die Hälfte des jetzigen einfaden?