Hi Leute, das Forum bebt ja nicht unbedingt vor lauter Aktivität und das war für mich Anlass und Rechtfertigung genug mal so einen Thread zu eröffnen. Ich schreibe gerne ausschweifend, wenns zuviel ist, müsst ihr wohl damit leben:p (es sei denn ihr seid Admin, Mod o.ä. ....).
Also es begab sich, dass meine eigene Siedlung so langsam zu florieren begann und ich mir den Luxus leistete einen zweiten Händler eigens für Expeditionen in andere Siedlungen einzustellen. Ich dachte, ich beschaffe mir noch etwas Inspiration bei fortgeschrittenen Spielern, was die gleichermaßen wirtschaftlich sinnvolle, wie optisch ansprechende Komposition der Gebäude angeht. Mit Gertrudys hatte ich da mal eine ganz anregende Unterhaltung zu dem Thema und sie berichtete mir von etlichen unansehnlichen Bausünden in einigen Siedlungen. Ich meinte, das seien bestimmt ein paar Ausnahmen. Ach was, ich war überzeugt davon. Kann doch nicht sein, dass hier ausschließlich eingefleischte Profitmaximierer am Werkeln sind. Nun ja, nachdem ich jetzt die ersten eigenen Expeditionen abschließen konnte, komme ich jedoch zu der ernüchternden Erkenntnis, dass ein hübsch gestaltetes Dorf hier eher die große Ausnahme darstellt und Gertrudys nicht ganz Unrecht hatte. Oftmals wirken die voll ausgebauten Dörfer wie riesige Flickenteppiche, ein Konzept erkennt man da nur mit viel gutem Willen, aber die Bilanz stimmt wahrscheinlich einigermaßen. Für mich war das von Anfang an zweitrangig und ich wollte direkt mit nem großen Platz loslegen der die zwei Hauptachsen (Nord-Süd & Ost-West) aufnehmen sollte. Diese sollten dann auch dementsprechend aufgewertet werden. Leider stand da das Rathaus ein bissl im Weg und ich musste etwas umplanen, aber ich bin mit der Ästhetik zumindest nicht gänzlich unzufrieden. Meine ursprünglichen Planungen waren da noch wesentlich größer dimensioniert, aber da machten mir wirtschaftliche Aspekte einen Strich durch die Rechnung. Irgendwie müssen die ganzen "Prachtbauten" ja auch finanziert werden und jahrelanges Warten hätte den Spaß an der Sache arg gemindert. Zudem steht natürlich eine optimale Einwohnerversorgung an oberster Stelle der Prioritätenliste. So baue ich die meisten Betriebe (hauptsächliche große Farmen) vom äußeren Rand nach Innen und bei den Wohnhäusern genau andersherum. Das lässt mir stets genug Spielraum um auf Störungen des Gleichgewichts flexibel reagieren zu können. Nach soviel Worten müsst ihr jetzt wahrscheinlich den Petersplatz in Rom erwarten, aber ich kann vorwegnehmen: Der ist immer noch um einiges prachtvoller, aber der Marktplatz von Wildmühlen ist bisher der schönste den ich in den Landen Gondars finden konnte. Dennoch möchte ich jeden bitten, der meint das toppen zu können, jegliche Zurückhaltung über Bord zu werfen und sich hier wie ich als leidenschaftlicher Angeber zu outen;)
Joa, ich freu mich über jeden Fortschritt. Und Schönbauer sind natürlich auch gern gesehen. Aber ich hab bis jetzt noch immer keinen entdeckt und mittlerweile bestimmt so 20 - 30 Siedlungen besucht. Die Effizienz scheint bei den meisten Spielern Vorrang zu haben;)
Zum "schön bauen" würde ich mir die Möglichkeit, eine 3. Siedlung zu eröffnen, wünschen. Außerdem wesentlich mehr Möglichkeiten der Auswahl an Gebäuden für Unterhaltung und Gesundheit oder auch Wege. Bevor da nichts Neues implementiert ist, habe ich kein Bedürfnis, eine Siedlung aufzugeben und das zu planen.
Tja, es gibt ja schon eine ganze Menge, aber natürlich wäre mehr Abwechslung schön. Andererseits ist der verfügbare Platz jetzt nicht ausufernd groß und man kann auch eine Kunst daraus machen, aus den begrenzten Möglichkeiten das Beste rauszuholen. Noch viel spannender wird der Versuch eine bestehende Siedlung nach ästhetischen Gesichtspunkten umzubauen. Was kann man stehen lassen, was muss weg und wenn ja, wohin? Was kommt neu hinzu und wie baut man es am besten ein? Planerisch ist das doch sehr anspruchsvoll und allemal eine größere Herausforderung als auf den überflüssigen Millionen rumzusitzen. Die 2 Siedlungen reichen zumindest um sich für einen Neustart an anderer Stelle ausreichend Vorräte anzulegen sodass man die neue Siedlung schnell ausbauen kann. Nur die Einwohner lassen sich (leider) nicht umsiedeln. Hätten wir jetzt schon eine dritte Siedlung, würden wohl schnell Fragen nach einer vierten aufkommen.
Sicher gibt es auch so noch eine Menge, was man machen könnte. Schön, dass du noch die Motivation dazu hast. Mir ist sie irgendwie abhanden gekommen (spiele vermutlich schon zu lange und habe das "schön bauen wollen" wohl schon hinter mir und aufgrund der Nachfragen meiner Bevölkerung mit der Zeit immer mehr der Effizienz angepasst - passiert irgendwie automatisch) und ich mag derzeit in dieses Spiel nicht so viel Zeit investieren, da auch nicht absehbar ist, was und ob sich die nächste Zeit etwas hier verändert. Meine beiden Siedlungen bauen aufeinander auf, ich kann meine Bevölkerung einigermaßen versorgen und das reicht mir. Als nächsten Schritt kann ich mir nur noch den Pausenmodus vorstellen....... Es sei denn, es tut sich hier was.... Sollten neue Funktionen ins Spiel kommen, steht sowieso ein größerer Umbau an.
Na mal schauen wie lang die Motivation anhält. Bin ja quasi noch in der Probezeit. Wenn alles voll ist (Bauplätze und Konto) muss ich wohl auch mal gucken, wie es dann weitergeht;)