Es geht um den "Durchschnittswert" im Menu "Lager" und
den "Gewinn" im Menu "Produktion/Verbrauch/Nachfrage" unten Links.
Berücksichtigt der Durchschnittswert tatsächlich alle Zukäufe und alle Erstehungskosten der eigenen Produktion inklusive der Kosten für die Rohmaterialien?
Ich stelle mir gerade sehr schwierig vor den zu ermitteln.
Es kann ja sein, dass ich Holz zu unterschiedlichen Zeitpunkten zu ganz unterschiedlichen Preisen eingekauft habe, dann einen Teil verbraucht habe und den Rest unter weiteren Kosten zu Brennholz verarbeitet habe.
Diese kosten kumulieren ja alle im Wert des Brennholzes.
Oder richtet sich der Durchscnittswert nach den durchschnittlichen Verkaufspreisen? Ich finde das sehr unintuitiv und intransparent.
Und der als Gewinn bezeichnete Wert, ist das der Gesamtumsatz dieser Ware oder tatsächlich der Reingewinn, also nach Abzug der Erstehungskosten???
Da diese Fragen vermutlich nur der Gameadmin beantworten kann, freue ich mich auf rasche Klärung.
Wie gesagt, das kann wohl nur Kliff beantworten. Ich würde mir da aber auch nicht zu viel den Kopf zerbrechen, denn so genau geht es in diesem Spiel selten zur Sache. Man kann auch ohne genaue Budgetplanung recht gut überleben, da es ja keine Fixkosten gibt. Und sollte man mal auf den Hund kommen kann man immer noch so viel verkaufen, dass es wieder weitergeht.
Naja, wenn ich genau weiß, wieviel mich eine Ware in der Herstellung gekostet hat, dann weiß ich wie weit ich mit dem Verkaufspreis runtergehen kann, ohne mich ins Fleisch zu schneiden.
Ich hatte gestern manchmal das Gefühl ich hätte auf dem Markt mehr bezahlt, als der Erlös bei den Bewohnern beträgt. Das kann natürlich mit an den Transportkosten gelegen haben.
Wenn ich mich auf den Zahlenwert verlassen kann, der als Warenwert dort angezeigt wird, kann ich schnell sehen, ob ich bei der Ware Gewinn mache oder eben Verlust.
Solange ich mit dem Geld so knapp bin, zählt jeder Cent. Später mag sich das relativieren.
Wenn du an der Börse kaufst, verdienst du immer. Wenn du am Markt günstiger als an der Börse kaufst, verdienst du mehr, andernfalls kaufst du eh an der Börse. Gemüse gibts nicht an der Börse, ist aber auch teuer. Meine Bewohner zahlen durchwegs etwas über 10.
in den Warenwert wird aus folgenden Werten ermittelt:
Kaufkosten, Transportkosten, Produktionskosten, Kosten der verbrauchten Waren bei Produktion (Hier wird der Warenwert genommen)
Wenn Waren ins Lager gehen und dort schon andere Waren der gleichen Sorte liegen, werden die Werte zusammengerechnet und gemittelt.
Ein Problem gibt es nur bei Produktionen die zwei Waren herstellen. Z.B. Wildfleisch, hier wird für jedes hergestellt Stück Fleisch und jedes Stück Tierhaut angenommen es gäbe die jeweils andere Warensorte nicht und man hätte nur Fleisch oder Haut hergestellt.
Zitat von Arbales Meine Bewohner zahlen für Kartoffeln 6,9 derzeit
Preis auf dem Marktplatz ist 6. An der Börse mit Händlerprovision 6,40.
Dann kommen die Transportkosten dazu.
Deine Vorstellung ich würde immer dabei verdienen, kann ich nicht nachvollziehen, da ich draufzahle.
Bei mir kommt ein Schnitt von 7,04 raus in den letzten 24 Stunden. Transportkosten von Gondar bis Dummkutz 0,06 pro Stück, also kostet mir eine gekaufte Kartoffel 6,46.