ich habe gerade ein kleines Update hochgeladen. Darin enthalten sind die folgenden Änderungen:
1. Man kann nun seine Länderei wieder aufgeben.
Einige Spieler haben sich gewünscht, dass man seine Länderei wieder aufgeben kann. Dies kann man nun im Rathaus tun. Wird eine Länderei aufgegeben wird sie gelöscht und neu erstellt, sie ist dann wieder frei verfügbar. Der Spieler kann sich dann eine neue Länderei holen. Alle Gebäude, Arbeiter und laufende Produktionen werden gelöscht. Nur die Waren bleiben in der Länderei liegen und können von dort abtransportiert werden, sofern der Spieler dort einen Händler hat.
2. Bugfix: Zweite Länderei schon mit Rathaus Level 5 beanspruchen.
Der Bug ist nun gefixed. Achtung: Hat ein Spieler mit Level 5 eine zweite Länderei beansprucht und gibt eine davon auf, darf er sich keine neue aussuchen so lange er nicht Level 6 ist! Übrigens bleibt das maximale Rathauslevel für einen Spieler bestehen auch wenn der die Länderei mit diesem Rathaus aufgibt. Man kann seine Rathauslevel nicht verlieren.
3. Bugfix: Länderein mit Bodenschätzen ohne Berge und andersherum
Leider gab es ein Fehler beim Neuerstellen der Ländereien (Wenn z.B. ein Spieler sich löscht). Es konnte passieren, dass eine Länderei die Bodenschätze besitzt (z.B. Kohle) nach dem Neuerstellen gar keine Berge mehr hatte. So ist die Kohle sinnlos da man sie nicht abbauen kann. Auch war es möglich, dass Ländereien mit Bergen gar keine Bodenschätze besitzen. Dies ist nun gefixed und alle freien Ländereien wurden nur erstellt. Aber es gibt noch einige die bereits durch einen Spieler beansprucht wurden. Laut Computer sind das 35 Ländereien. Die Spieler haben dadurch einen Nachteil. Ich weiß nicht wie viele davon aktiv sind. Vielleicht können sich Spieler die sich dadurch benachteiligt fühlen melden dann kann man nach einer Lösung suchen.
4. Spielerprofil
Im Spielerprofil kann man nun auch sehen wie hoch sein maximaler Rathauslevelk ist und wie viele Ländereien man noch beanspruchen kann.
Wie schön, dass es mit den Verbesserungen weitergeht. Hier ist meine Wunschliste:
1. Dritte oder auch weitere Siedlungen. Nur bei Herausforderungen bleibt die Lust zum weiterspielen. Karteileichen früher rausschmeissen, dann gibt auch genug Platz für alle.
2. "Versprochene" Güter ermöglichen wie z.B. Kaffee, Baumwolle, Salzgestein, und, und, und. Da gibt es genug zu implementieren.
3. Bevor alles zugebaut ist - Bürger/Handwerker und die passenden Häuser ermöglichen.
4. Fischerei ermöglichen.
5. Eisenhütte
6. Die Nachteile der Tropen-Siedlungen verringern. Wenn man zuerst ein Tropengrundstück erworben hat, ist es später fast unmöglich, mit der zweiten Siedlung genug Güter wie Wild, Pilze, Hafer etc. für zwei Siedlungen zu produzieren.
Alles in allem ein schönes Spiel. Freue mich darauf, wie es weitergeht
ich war in letzter Zeit besonderes aktiv. Aber ich mache weiter, keine Sorge. Im Moment mache ich vor allen Grafiken für die neue Rathausstufe. Das neue Rathaus kennt ihr ja schon aus den Handelsstädten. Passend dazu soll es auch Wohnhäuser geben und neue Produktionegebäude. Darunter auch eine kleine und eine große Plantage. Die Plantage kann vor allen für den Süden interessant.
Gerade fertig geworden. Das neue große Wohnhaus. Kommt mit dem nächsten Siedlungslevel.
Kliff
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
f13t814p4807n126.png