ein wenig ungerecht gegenüber den "jüngeren" und sehr ärgerlich für die "Älteren Spieler ist der Preisverfall an der Börse. Es betrifft meist Waren, die nicht von der Bevölkerung gekauft werden, also Erze und Diamanten, Salz, Leder, Leinen. Bei Reis, Zucker, Honig und Wachs ist es (seltsamerweise) nicht so. Wies scheint, kauft das Spiel zuwenig davon, bzw wird zuviel davon produziert. Meine Arbeiter werden dauernd besser, aber ich verdien nicht mehr, weil der Preis fällt - muss nur mehr Transportkosten zahlen...
...wohingegen Produkte, die von den Spielern nicht erzeugt werden können, wie z.B. Eisen dauernd steigt - ist auch ungerecht: Wer später kommt, muss mehr zahlen... Das führt dazu, dass Spieler, die später angefangen haben, schwerer nach oben kommen.
Da zu viel Ware in die Börse gekippt wird sinkt der Preis, bei starkem Einkauf steigt er am meisten ist das in Gondar zu merken da dort alle einen Händler haben
Ich habe deshalb aufgehört an der Börse zu verkaufen und horte alles im meinem Lager hoffend das sich durch die nächsten Stufen des Rathauses auch die Weiterverarbeitung und Nachfrage der neuen Geselschaftsschicht ändert und somit die Börsenlage verbessert
gruß lurch
[align=justify]Es ist nicht genug, zu wissen, man muß auch anwenden; es ist nicht genug, zu wollen, man muß auch tun.