Hab nachgezählt und festgestellt, dass nicht nur jeder Bewohner einen eigenen Bottich brauch (das wär ja noch einzusehen) sondern auch sein eigenes Lagerfeuer - dort sitzt er dann alleine. Da macht nicht nur das Biertrinken weniger Spass, sondern es gibt auch keine Geschichten zu erzählen. Bei den Bottichen wär ich für ein Badehaus (analog zum Schöpfrad) - da wird man auch sauberer, sodass man den Gesundheitswert erhöhen könnte. Bei den Lagerfeuern wär ich für ein Kino oder Wirtshaus oder so.
Das verstehe ich nun nicht - in meinen Siedlungen war nie soviel Unterhaltung noetig, dass jeder ein Lagerfeuer braucht. Und seit es das Heilerzelt gibt, kann man doch die Gesundheit wunderbar erhöhen......
Ich denke, es stimmt schon, dass man wahnsinnig viele Denkmäler, Marienstatuen, Lagerfeuer, Badebottiche und all solchen Schmus braucht. Ich glaube auch, man sollte schon früher etwas gewichtigere Gebäude einführen. Das sind ja nette Platzhalter, die man ja oft braucht, da man weder das Rathaus noch den See verstellen kann. Aber irgendwann auch etwas nervig, wenn ich pro Haus immer wieder eine ordentliche Anzahl von Deko-Zeugs brauche...
es gibt Schulen, Wachtuerme, Heilerhuetten, Kornspeicher, Kapellen - und mit Angestellten drin sind die derart leistungsfähig - da kann man den Kleinkram abreißen, der einem im Weg steht. Ich freu mich schon auf den ersten Wachturm mit Wächter.
Gesundheit, Sicherheit und Religion - ja, da kommen auf höherer Stufe größere und schönere Gebäude. Aber für Lagerfeuer, d. h. Unterhaltung gibt es wohl noch nichts. Ist da was in Planung?
Immer wenn man 9 Badewannen (3x3) zusammenstellt, können sie zu einem Badehausgruppiert werden und bringen etwas mehr, als die 9 Badewannen zusammen. Der Vorgang lässt sich nicht rückgängig machen und das Badehaus wird dann als 3x3 gebäude angezeigt.
Analog mit 3x3 lagerfeuern, die zu einem großen Freudenfeuer werden. Wieder in Summe mehr als die Summe aller Teile.
Gleiches kann man mit 3x3 Galgen machen, die zu einem Gerichtsplatz werden.
Und 3x3 Statuen gruppiert ergeben einen Monolithen.
3x3 Wiesenstücke ergeben einen großen Park.
Weiß nicht, ob man das einfach implementieren kann, aber so könnten im Fortgang der Stadt die kleineren Stücke zusammengelegt werden. Wie gesagt, sollte das nicht rückgängig zu machen sein und etwas mehr an Boni bringen als die Summe der 9 Einzelstücke.
Zusatzidee zur Implementation der 3x3 Gruppierung
Man könnte dies in Form von Ausbaustufen des jeweils mittleren Feldes deklarieren. Für den Ausbau wird einfach geschaut, ob alle 8 felder rundherum bereits mit den gleichen Gebäuden belegt sind, erst dann ist der Ausbau möglich.
Außer für das Lagerfeuer gibt es in den höheren Rathausstufen alternative von denen bei mir inzwischen auch genug herumstehen mit entsprechender Besatzung. Die Lagerfeuer habe ich jetzt einmal zum Spass durchgezählt und komme auf 78 Stück.
Auch sollte man beachten das bei großen Siedlungen der Platz ausgeht und mehr als 1 Feld für Deko Luxus ist .
gruß lurch
[align=justify]Es ist nicht genug, zu wissen, man muß auch anwenden; es ist nicht genug, zu wollen, man muß auch tun.
in meiner Idee ist ja der Effekt der 3x3 zusammengelegten Ein-Feld-Gebäude etwas besser, als bei den 9 Einzelgebäuden zusammen (und bekommt natürlich eine ansprechendere Grafik) dh mehr positive und oder weniger negative Effekte. Dass man dann mit einem 3x3 Gebäude etwas besser planen muss in der Stadtarchitektur ist meiner Ansicht nach ein Preis, den man tragen muss. Insgesamt bleibt die benutzte Fläche ja gleich, egal ob man 9 Einzelne oder ein 3x3 Gebäude hat.
Je nachdem wie teuer der Umbau der Zusammenlegung ist, wäre das eine schöne Alternative und brächte etwas mehr Vielfaöt
Der Vorteil von den Einzelfeldern ist halt, sie als Lückenfüller zu nehmen. Ich mach zum Beispiel keine gemischten Farmen mehr, und bei Gemüse, Obst, Pilzen und Eiern geht es sich nicht aus. Da wird dann Deko reingequetscht. Bei 3x3 geht das nicht mehr. Wobei mich natürlich keiner zwingen würde, trotzdem die Deko zu verteilen. Ich weiß halt nicht, ob ein neues Gebäude nicht einfacher wäre...
ja man müsste dann sehr genau planen und kann die dinger nicht als Lückenfüller verwenden. Wie du aber sagst, kannst du ja trotzdem einer behalten.
Bezüglich der Frage, ob neue Gebäude nicht einfacher wären. Ja natürlich wäre das einfacher und klar immer her mit neuen gebäuden.
Witz an meiner Idee war, dass man die Einer nicht für nüscht abreißen müsste, bzw sie quasi wiederverwendet werden können. Und zudem dann auch etwas bessere Gebäude für niedrige Rathausstufen zu haben wären.