ich habe mir noch mal Gedanken gemacht, wie man Einsteiger schneller ins Spiel integrieren könnte. Bisher ist der Sprung vom Brunnen zum Forsthaus oder Bauernhof recht langwierig. Ich will aber beide nicht billiger machen. Daher ist meine Idee, einen kleinen Bauernhof einzuführen. Der ist nicht so effektiv wie der große und hat nicht alle Produktionen (Nur Weizen, Hafer, Gemüse und Kartoffeln) dafür ist er aber billiger.
Dann könnte man den (großen) Bauernhof auch auf die Rathausstufe 3 verschieben.
Ein kleines Zelt kann man auch nicht auf ein großes leveln.
Wenn man den kleinen Bauernhof auf einen großen leveln könnte, wäre es ja auch nur noch ein Bauernhof mit einer Stufe mehr (nämlich unten dran), der dann doch billiger wäre, was Kliff nicht wollte.
Davon abgesehen: Was wäre denn, wenn man den Bauernhof anpasst? 1. Stufe Radius nur noch 2 und billiger. Dafür die Kosten, die bei Stufe 1 gespart werden, auf Stufe 2 und 3 raufknallen. Möchte man effektiv mit dem Bauernhof arbeiten, braucht man sowieso mindestens Stufe 2.
Davon noch ein Schritt weiter weg: Grundsätzlich könnte man auch mal überlegen, Ausbaustufen von Gebäuden abhängig von der Rathausstufe zu machen, also z. B. Bauernhof Stufe 1 geht ab Rathaus Stufe 2 und Bauernhof Stufe 2 geht ab Rathaus Stufe 3…
Was heißt im Übrigen „nicht so effektiv wie der große“?
der kleine Bauernhof würde dann eine Größe von 2x2 haben und kann daher nicht zu einen großen ausgebaut werden. Sonst wäre es ja einfach nur eine weitere Ausbaustufe des großen Hofes.
@eitelkalk Eine Abhängigkeit von Rathausstufe und Gebäudeausbau könnte man mal überlegen. Das würde den Spieler natürlich einschränken und das Spiel geradliniger machen was die Weiterentwicklung des Dorfes angeht. Man könnte nicht mehr entscheiden ob man für den Ausbau des Rathauses oder eines Betriebes spart sondern muss sowieso erst das Rathaus ausbauen.
"nicht so effektiv" bedeutet, teurer in der Produktion und längere Produktionszeiten.