Glaube ich weniger und die Siedlungen der Spieler würden langsamer wachsen, weil es ewig dauert allein genug Holz zu produzieren und die Einkäufe an der Börse und auch von Spielern ein Vermögen kosten würde (was eigentlich schon heute der Fall ist). Ich persönlich würde bei einem Holzkurs von 10 gar nichts mehr machen, wofür ich Holz bräuchte.
aber genau das ist es doch. dann würden sicher einige spieler holz produzieren und eben auch an der börse verkaufen - und darauf hin folgt, das der preis wieder sinkt. somit pendelt sich das ganze doch wieder aus den general betrifft das ganze halt nur weniger da er die größten finanziellen reserven hat wenn du nun also dein ganzes vermögen auf den markt schmeißt ist klar das es erstmal ganz böse ausschlägt, doch würde es sich in der zeit danach ja auch wieder zurückpendeln. klar wäre das erstmal ne dürreperiode.
100% Shahyrs Meinung! Wer ständig zu wenig einer Ressource hat, muss sich halt seine Strategie überlegen. Und so langsam geht das mit dem Holz nicht, wenn man ein paar Forsthäuser hat. Wenn jemand gerade seine komplette Siedlung umreißt, dann ist das als Sonderfall einzuordnen, der nicht das gesamte Balancing aushebeln sollte.
Und noch etwas: ich finde es auch aus einem anderen Grund gut, wenn in Gondar manche Waren sehr teuer werden. Das zwingt die Leute eher, sich auch auf anderen Märkten umzusehen. Die sind aktuell ohnehin fast tot...