heute gibt es wieder ein Update. Darin ist folgendes enthalten:
Einwohner kaufen auf dem Markt
Lehnsherren können nun auf dem Markt Waren anbieten die von den Einwohnern gekauft werden. Dazu muss ein Markt für die jeweilige Ware in der Länderei gebaut werden. Beim Anbieten einer Ware kann nun entschieden werden, ob die Ware an einen anderen Lehnsherren oder an die Einwohner der Länderei verkauft werden soll. Sollen die Waren an die Einwohner verkauft werden, ist sie nicht mehr von anderen Lehnsherren sichtbar und es muss kein Warenpreis angegeben werden. Jede Familie geht zwei Mal am Tag zum Markt und kauft Waren zu ihren Warenwünschen ein. Sie zahlt dabei den Preis der in den Warenwünschen angegeben ist.
Hinweis: erst ab morgen werden die ersten Familien den Markt besuchen.
Freie Wohnhäuser werden nun mit einem Icon markiert
Um besser zu erkennen welche Wohnhäuser in der Länderei frei sind werde diese nun in der Landkarte mit einem Icon markiert. Sollte ein Wohnhaus nicht markiert sein und trotzdem keine Familie drin wohnen ist dies ein Fehler und sollte bitte gemeldet werden.
Neues Gebäude: Viktualienmarkt
Es gibt einen neues Markt, den Viktualienmarkt. Hier werden hochwertige Lebensmittel wie Pilze, Eier, Wildfleisch usw. verkauft. Wenn man diesen Markt in seiner Länderei baut, können diese Waren an Lehnsherren und Einwohner verkauft werden. Leider habe ich es nicht geschafft eine Gebäudegrafik für den Markt zu basteln. Daher wird erst mal einen Platzhaltergrafik verwendet.
Sortierung im Lager
Im Lager können nun Waren sortiert werden. In anderen Übersichten kann eine solche Sortierung folgen wenn dies gewünscht wird.
Edit: Kleine Änderung
Hab ich fast vergessen: Die Bauernhäuser haben nun auch Wunsch einiger Spieler +1 Wohnplatz. Und außerdem kann nun der Rohstoffmarkt eine Stufe früher gebaut werden.
Bugfix
Es wurden einige kleine Fehler und fehlende Grafiken behoben. Auch ein großer Fehler der beim Zurückziehen eines Vertrages die Waren dem falschen Spieler zuordnet wurde entfernt.
Das war es vorerst. Als nächstes habe ich mir vorgenommen:
- Gebäudegrafik für den Viktualienmarkt - eine neue Siedlungsstufe (Es fehlen vor allen Grafiken) - Bergbau - Verteilung der Bodenschätze und Fruchtbarkeiten - Prämiumwährung für das Voten für Realms of Gondar
Trotzdem oder gerade deswegen hierzu aber noch einige Fragen:
Wenn meine Einwohner am Markt einkaufen wie wirkt sich das dann auf die Anfrage aus? Wird die Anfrage automatisch abgeschlossen sofern sie vollständig erfüllt ist? Oder auch wenn sie nur halb erfüllt ist? Oder gar nicht?
Wird noch ein Gebräumarkt und Handwerkermarkt folgen oder wäre es vllt sinnvoller einige Märkte zusammenzufassen und durch "ausbauen" erweiterbar zu machen?
Hat der Markt einen begrenzten Lagerplatz? Wenn ja:ist dieser variabel je nach Siedlungsgröße oder fix?
Vielen Dank besonders für den zusätzlichen Platz bei Bauernhäuser. Das kam auf den Punkt!
Freu mich schon sehr auf das nächste Update!
LG Josy
p.s. bei Produktion und Nachfrage haben wir immer noch den "inf - Bug". Ich benutze den Reiter nicht weil er mir nicht aussagekräftig erscheint, aber wenn man ihn lässt, wäre es schon wenn er funktioniert. ^^
ZitatWenn meine Einwohner am Markt einkaufen wie wirkt sich das dann auf die Anfrage aus? Wird die Anfrage automatisch abgeschlossen sofern sie vollständig erfüllt ist? Oder auch wenn sie nur halb erfüllt ist? Oder gar nicht?
Die Anfragen werden durch den Marktbesuch erfüllt wenn das Warenangebot vorhanden ist. Es ist das selbe wie wenn der Spieler die Waren über den Wünsche-Popup verkauft. Am Ende der Laufzeit einer Anfrage wird sie automatisch abgeschlossen. Das war schon vorher so. Der Zufriedenheit Gewinn/Verlust wird je nach Erfüllung der Wünsch gutgeschrieben/abgezogen.
ZitatWird noch ein Gebräumarkt und Handwerkermarkt folgen oder wäre es vllt sinnvoller einige Märkte zusammenzufassen und durch "ausbauen" erweiterbar zu machen?
Auch die andere Märkte wird es als Gebäude geben. Vielleicht gibt es auch noch einen Großmarkt der alle Märkte abdeckt.
ZitatHat der Markt einen begrenzten Lagerplatz? Wenn ja:ist dieser variabel je nach Siedlungsgröße oder fix?
Der Markt hat bisher keine Begrenzung. Wenn irgendwann die Lagerhaltung eingeführt wird, wird sich das ändern. Dann wird wahrscheinlich das Angebot auf dem Markt genauso Lagerplatz verbrauchen wie Waren im Lager.
ZitatWenn meine Einwohner am Markt einkaufen wie wirkt sich das dann auf die Anfrage aus? Wird die Anfrage automatisch abgeschlossen sofern sie vollständig erfüllt ist? Oder auch wenn sie nur halb erfüllt ist? Oder gar nicht?
Die Anfragen werden durch den Marktbesuch erfüllt wenn das Warenangebot vorhanden ist. Es ist das selbe wie wenn der Spieler die Waren über den Wünsche-Popup verkauft. Am Ende der Laufzeit einer Anfrage wird sie automatisch abgeschlossen. Das war schon vorher so. Der Zufriedenheit Gewinn/Verlust wird je nach Erfüllung der Wünsch gutgeschrieben/abgezogen.
Ah stimmt natürlich, danke!
Zitat von Kliff
ZitatWird noch ein Gebräumarkt und Handwerkermarkt folgen oder wäre es vllt sinnvoller einige Märkte zusammenzufassen und durch "ausbauen" erweiterbar zu machen?
Auch die andere Märkte wird es als Gebäude geben. Vielleicht gibt es auch noch einen Großmarkt der alle Märkte abdeckt.
ZitatHat der Markt einen begrenzten Lagerplatz? Wenn ja:ist dieser variabel je nach Siedlungsgröße oder fix?
Der Markt hat bisher keine Begrenzung. Wenn irgendwann die Lagerhaltung eingeführt wird, wird sich das ändern. Dann wird wahrscheinlich das Angebot auf dem Markt genauso Lagerplatz verbrauchen wie Waren im Lager.
Im Falle des Lagerplatzes wäre ich dann auf jedenfall für einen Großmarkt oder für eine Berechnung des Lagerplatzes anhand der Siedlungsgröße. Sonst hätten recht große Siedlungen den Nachteil, dass sie womöglich etliche Märkte bauen müssen was wieder Platz wegnimmt. Aber das können wir ja dann noch ausdiskutieren. Du kündigst ja immer alles fesch an.
Und gerade gesehen, dass das Geschlecht der Einwohner wieder angezeigt wird. Jippi.
Ich hätte da mal eine Frage zum Update: Oben beim Bargeld ist jetzt ja immer noch eine zusätzliche Anzeige wenn man was gekauft/verkauft hat. Da steht dann z.B. +9.000 . Bezieht sich dies jetzt auf die Veränderung des Vermögens an dem Tag oder nur die Veränderung des Bargelds für den Tag bis zu dem Zeitpunkt?
Noch eine andere Frage: Wenn man Ware über den Markt an die Einwohner verkauft entfällt die Gebühr, welche sonst immer beim Handel über den Markt anfällt, oder?
ZitatJede Familie geht zwei Mal am Tag zum Markt und kauft Waren zu ihren Warenwünschen ein.
Warum nur 2 mal und nicht immer wenn seine neue Warennachfrage haben?
Wenn die Anfragen der Bewohner alle abgeschlossen sind, könnte man vielleicht es auch so machen das die die Anfragen selber schließen wenn alles erfüllt ist? Denn bis jetzt muss man noch jede Hütte einzeln anklicken, gucken ob es erfüllt ist und manuell einzeln abschließen.
Mein absolutes Lieblingsspiel ist SIMKEA. Die Nr. 2 gehört P&T.
Könnte man das Icon über leeren Wohnhäusern vlt. in den Handelsstädten weglassen?
Ist es eigentlich beabsichtigt, dass im Markt jeder Stadt die selben Werte stehen, für die schon verkauften Waren oder sollten die Siedlungen unabhängig voneinander sein?
ich habe gerade noch mal einen kleinen Patch hochgeladen.
Zitatas Zurückziehen von Angeboten an die Bewohner funktioniert nicht.
Jetzt gehts
ZitatKönnte man das Icon über leeren Wohnhäusern vlt. in den Handelsstädten weglassen?
Ist jetzt weg
ZitatIst es eigentlich beabsichtigt, dass im Markt jeder Stadt die selben Werte stehen, für die schon verkauften Waren oder sollten die Siedlungen unabhängig voneinander sein?
Die Länderei wurde nicht mit gespeichert beim Verkauf daher konnte es nicht unterschieden werden. Ist jetzt geändert. Es werden im Markt nur Verkäufe der gleichen Länderei angezeigt.
ZitatOben beim Bargeld ist jetzt ja immer noch eine zusätzliche Anzeige wenn man was gekauft/verkauft hat. Da steht dann z.B. +9.000 . Bezieht sich dies jetzt auf die Veränderung des Vermögens an dem Tag oder nur die Veränderung des Bargelds für den Tag bis zu dem Zeitpunkt?
Ist nur die aktuelle Änderung. Da war ein Fehler drin. Wie du schon richtig rausgefunden hast wurde die Differenz nicht auf null gesetzt.
ZitatWenn man Ware über den Markt an die Einwohner verkauft entfällt die Gebühr, welche sonst immer beim Handel über den Markt anfällt, oder?
Ja, es gibt keine Gebühr beim Verkauf an die Einwohner.
WOW ! hey, danke Kliff ! für diese schnellen umsetzungen und das kümmern um die spieler das ist das erste browsergame bei dem ich das so bemerke ! sehr cool