Ich hab zwischendurch mal versucht Gondar über das Smartphone zu spielen und zwar auf einem Samsung Galaxy x (x=irgendwas nicht sehr neues) mit dem Browser Chrome. Dabei habe ich festgestellt, dass sich das Kartenauswahlfenster (das rote Rechteck welches den aktuell sichtbaren Kartenbereich auf der Karte anzeigt und auf dem Smartphone zur Navigation über das Lehen dient) nicht bis ganz an den unteren Rand verschieben lässt. Da sich dort meine Tagebauten befinden, ist das natürlich etwas unschön.
Das liegt vermutlich daran, dass sich die Kartenauswahl offenbar über den Bereich anhängt den man mit dem Finger antippt und nicht drumherum. Dementsprechend lande ich immer ein Stück über meinen Tagebauten. Kann man das etwas anpassen?
Herzlichen Glückwunsch, dass es bei dir überhaupt läuft? Mein Sony Experia J (gefühlt von 1990 ) startet Gondar nicht mal. Ich halte Gondar nicht für ein Spiel, dass man auf dem Smartphone spielen können sollte... Aber ich habe es noch nie für "professionelle" andere Browserspiele z.B. con InnoGames ausprobiert. Ich finde das Smartphone nimmt etwas von dem Spielen und lässt es zu einem "Ich muss jetzt Zahlen vermehren" werden, aber ich bin auch erst seit 5 Monaten im Besitz eines gebrauchten Smartphones, vielleicht brauche ich noch mehr Zeit.
Ich brauch das auch nicht mördermäßig komfortabel spielbar. Ist es auch wirklich nicht. Es dauert ewig bis sich überhaupt was öffnet. Dennoch würd ich ungern den Laptop einpacken wenn ich mal 3-7 Tage unterwegs bin. Der nimmt einfach zu viel Platz weg und nur für Gondar damit mir da keiner verhungert...na ich weiß ja nicht. Ist jetzt auch nicht sooo wichtig aber vielleicht will man ja auch Tabletuser anlocken und da könnte das Problem ebenfalls bestehen. Weiß ich natürlich nicht, ich habe nämlich kein Tablet. Alles in allem wär es für mich persönlich ein "nice to have".
hab das mehrfach auf dem samsung S5 mini "gespielt", naja zugegriffen ist das richtigere wort mit WLAN geht es mit den ladezeiten (bin sehr knauserig was mein datenvolumen angeht) fies an der bedienung ist einfach, dass man nur den bildschirm (also in dem rosa viereck auf der karte) scrollen kann. will man nun woanders hin, muss man über nen fingertippen auf der karte selbiges viereck versetzen. das auf dieser sehr kleinen karte, dem doch plötzlich sehr kleinen bildschirmchen des smartphones und den vermeindlichen "worschtfingern" - eine herrausvorderung ! .... aber es ginge.
wie karana sagte ist das dann mehr so ne verwaltung statt spielspass angelegenheit.
es wundert mich, dass es überhaupt bei euch funktioniert. Auf meinem Handy stürzt der Browser sofort ab. Das macht es für mich auch schwer da Verbesserungen ein zu bauen.
Ich will aber die Spielbarkeit für Tablets verbessern. Dadurch wird es auf dem Handy auch besser klappen.