ich benötige mal euer Wissen und eure Erfahrungswerte. Gerade wollte ich den Getreidespeicher umstellen, mein Lehen etwas realistischer gestalten, da kam mal wieder die Frage auf, ob ich den Speicher an einer Straße bauen muss damit er "zählt" oder nicht? Die gleiche Frage stellte ich mir auch schon bei Marienstatuen als ich anfing (Da ist es ja nicht der Fall soweit ich weiß.).
Also die Frage ist, müssen nur Farmen und Produktionsgebäude an Straßen gebaut werden oder auch die Gebäude, die für Bildung, Hygiene etc zuständig sind?
im Moment ist es so, dass eigentlich nur Produktionsgebäude an Straßen gebaut werden müssen. Mit dem der Einführung von Wegkosten, wird es auch interessant Lager (dazu gehört auch der Getreidespeicher) an Wegen zu platzieren, damit der Weg zwischen Produktionsgebäude und Lager möglichst kurz ist. Es steht aber nicht fest wann und ob die Wegkosten implementiert werden.
Ah stimmt, da war ja was! Also Märkte und Speicher lieber an Straßen. Danke Kliff. ((Schade dass es keine verschiedenen Straßen gibt, Trampfelpfade aka die richtigen Feldwege vermiss ich schon etwas. *duck*))
Ich halte es offen gesagt für sehr bedenklich, später im Spiel eine solch weitreichende Änderung wie einen notwendigen Straßenanschluss noch zu ändern. Zumindest ich versuche in Zusammenhang mit Straßen so gut als möglich zu optimieren. Wenn ich später dann einiges umreißen muss, weil ein Gebäude plötzlich einen Straßenanschluss erfordert, hätte ich gar keine Freude daran.