im Moment bilde ich mir ein - damit könnte ich besser planen und gezielt bauen....
ich habe bei 24 Einwohnern - Anforderungen an Bildung von 26, an Religion von 24 (das scheint die Bevölkerungszahl zu sein) an Unterhaltung von 28 Wodurch kommen die Abweichungen 26 und 28 her... weiß das jemand? Anforderung an Versorgung und Gesundheit sind bei 48 - (doppelte Einwohnerzahl??? - oder ist das Zufall?
Die Anforderung an Attraktivität liegt bei 30.... - Wenn ich eine Idee dazu hätte, wie diese Zahl sich ergibt, könnte ich voraussehen wie Änderungen der Stadtplanung sich in den Zahlen niederschlagen...
Im Moment kommt mir das etwas wie Glücksspiel vor... ich bau was - und schau mal was passiert..
Zitat ich habe bei 24 Einwohnern - Anforderungen an Bildung von 26, an Religion von 24 (das scheint die Bevölkerungszahl zu sein) an Unterhaltung von 28 Wodurch kommen die Abweichungen 26 und 28 her... weiß das jemand?
Es hängt mit der Einwohnerzahl indirekt zusammen, aber nicht nach einer festen Formel. Jede Familie fordert einen Wert an Bildung, Religion und Unterhaltung. Dabei orientiert sich der Wert der Forderung an der Größe der Familie und der Bevölkerungsstufe. Die genaue Forderung ist aber zufällig. Was jede Familie fordert kannst du nachschauen, wenn du im Wohnhaus der Familie auf den Familiennamen klickst. Im Rathaus werden die Werte aller Familien dann einfach zusammen gerechnet und gerundet.
ZitatAnforderung an Versorgung und Gesundheit sind bei 48 - (doppelte Einwohnerzahl??? - oder ist das Zufall?
Zufall. Die Formel dafür ist (Einwohnerzahl*Einwohnerzahl)/10. Hast du letzte Nacht neue Einwohner bekommen, so sind diese noch nicht mit drin und tauchen erst in der nächsten Rechnung auf.
ZitatDie Anforderung an Attraktivität liegt bei 30.... - Wenn ich eine Idee dazu hätte, wie diese Zahl sich ergibt, könnte ich voraussehen wie Änderungen der Stadtplanung sich in den Zahlen niederschlagen...
Der Wert ist abhängig von der Siedlungsgröße. Den genauen Umrechnungswert kenne ich nicht, müsste aber so ~ 4,35 sein. Sprich 4,35 Siedlungsgröße mehr erhöht die Attraktivitätsforderung um 1.
Genau, bei Bildung, Religion und Unterhaltung wird einfach die Forderung der Familien zusammen gezählt.
Der Bedarf nach Gesundheit wird nach Einwohneranzahl berechnet. Der Bedarf an Schutz wird nach Siedlungsgröße berechnet. Beide Werte werden aber nicht linear berechnet sondern die Werte steigen stärker an je größer die Siedlung ist. Somit ich man gezwungen immer größere Gebäude zur Versorgung zu bauen.
Aaah.. darum hab ich Schwierigkeiten da hinterherzukommen. Gestern wurde ein Kind geboren und schon benötige ich 5(!) Gesundheitspunkte mehr. Außerdem habe ich eine Schule gebaut und brauch nun auch 5(!) Sicherheit mehr. Wenn das so weitergeht hab ich bald alles mit Türmen vollgepflastert.
Wie viele Einwohner hast du denn? Ich hatte auch schon festgestellt, dass der Bedarf bei hohen Einwohnerzahlen einfach zu stark wächst. Ich hatte anfangs einfach nicht gedacht, dass es so große Städte gibt. Ich werde ich Berechnung mal anpassen.
Kannst auch gerne konkreter in meine Stadt gucken, sprich administrativ einloggen oder was auch immer Dir da möglich ist. Vielleicht hast Du auch irgendwo logs wann was gebaut, geboren etc wurde? Das wäre an dieser Stelle natürlich sehr hilfreich für Dich.
Freu mich sehr, dass du da so spontan nachjustierst.
Zitat von KliffDer Bedarf nach Gesundheit wird nach Einwohneranzahl berechnet. Der Bedarf an Schutz wird nach Siedlungsgröße berechnet.
Das ist so derzeit schlicht falsch. Beides wird derzeit berechnet mit "Einwohner * Einwohner / 10". Wenn Josefine also 5 Punkte mehr dazu bekommen hat, dann sollte sie nach meiner Rechnung etx von 24 Einwohner auf 25 Einwohner gestiegen sein.
Hier habe ich eine neue Berechnung für Versorgung und Sicherheit (und Attraktivität) vorgeschlagen. Es gibt mehrere Wege es dem Spieler leichter zu machen (z.B. Ausbau des Rathauses gibt jede Stufe 10 Punkte, statt dass es von Stufe 1 bis Stufe 30 immer nur die gleichen 10 Punkte gibt). Oder Erhöhung der Wirkung der Gebäude, oder Änderung der Berechnung der Forderung. Da das aber alles Feintuning ist, hat das seeeehr viel Zeit, man muss es beobachten und darf nicht alle 2 Wochen das System ändern. Es wird meiner Meinung nach zwar zu einem Problem wenn man in Siedlungsgrößen wie bei GeneralWorld läuft, aber ich persönliche schaffe mit meinen 51 Einwohnern sowohl die Gesundheit bei ihren derzeit 260 Forderung alleine durch Badebottiche zu halten, und auch die Forderung nach 260 Sicherheit erfülle ich mit 200 Holzwällen. Statt 200 Holzwällen hätte ich auch 25 Türme bauen können. Also ehrlich "meine ganze Siedlung mit Türmen vollstellen", DIESES Problem wirst du bei 4900 Bodenfläche ECHT nicht haben, wenn ich es schaffe 200 Holzwälle zu errichten.
Hm, also es stimmt, dass beide Werte gleich hoch sind, bin mir grad unsicher ob das schon immer so war. Der Bedarf ist bei beidem von 67 auf 72 gestiegen. Die Einwohner erhöhten sich am 21.4. von 26 auf 27. Es wird wohl in jedem Fall abgerundet nach dem Komma.
@"alles mit Türmen vollstellen": Lass mich doch ein bisschen mimimi machen und übertreiben. Ich finde meine Siedlung mit ihren rund 15 Marienstatuen, 20 Bäumen, 8 Denkmälern, 6 Blumenbeeten, 5 Lagerfeuern und 6 Badezubern tatsächlich jetzt schon zu überladen. Klar könnte ich alles etwas weiter auseinanderbauen aber man will ja langfristig denken und schonmal alles schön ordentlich neben die Straßen packen damit man später nicht die Wege plus Gebäude komplett umsetzen muss.