Also ich werde aus den Angaben zu den Kosten im Lager nicht schlau!
Mehl bei mir: ? 25,01 Brot bei mir: ? 25,52
Dabei brauche ich für ein Brot 2 Mehl und 2 Wasser und unter Gold steht auch noch 2,8 . Wie kann die Rechnung also aufgehen?
Dann zahlen mir meine Bewohner gerade einmal 23,05 für ein Brot? Hmm... da stimmt etwas nicht oder Brot ist einfach nur ein riesengroßes Verlustgeschäft. Kann mich da jemand bitte aufklären?
Das Spiel rechnet nicht mit den Werten die im Lager stehen, sondern mit den Werten aus der Wareninfo der Rohstoffe. Kannst ja mal schauen ob das damit hinkommen würde. Hast du schon einmal Brot zugekauft von einem Spieler (oder Börse, weiß gerade nicht ohne ins Spiel zu gehen ob es irgendwo an der Börse gehandelt wird)? Das würde den Wert im Lager verändern. Kann ja sein, dass sich das dann bei dir im Lager mal vermischt hat. Sollte das der Fall sein, müsstest mal schauen ob du das Brot vorübergehend aus dem Lager schaffen kannst, damit dann nur das Brot aus der eigenen Produktion im Lager ist, um mal wegen dem Preis zu schauen. Dieser sollte im Besten Fall dem aus der Wareninfo des Brotes entsprechen. Dieser sollte im besten Fall dann auch unter dem Verkaufspreis liegen, auch wenn der Preis im Verkauf von Anfrage zu Anfrage unterschiedlich ist.
Weizen braucht 2,625 Gold für den Anbau, 0,875 Gold für die Ernte, liefert 4 Stück, also ist 1 Weizen 0,875 Gold wert. (Im Spiel steht 1,75 Gold, weil Kliff irgendwann mal den Output von Weizen, Kartoffeln und Hafer verdoppelt hat, aber die Preise im Spiel von den dreien nicht angepasst hat.)
Wenn ich mein Weizen jetzt nicht selber produziert habe, sondern für 3,4 Gold angekauft habe, dann rechnet das System meines Wissens nach auch mit diesem Preis weiter. Sagen wir also [A | B] bedeutet A=selbst produziert, B = zugekauft, dann sieht das für Weizen so aus: [0,875 | 3,40]
Bei Mehl steht jetzt bei mir, dass ich 1,225 Gold brauche und 2 Weizen für 1 Mehl. Also sollte mein [ | ] Ding so aussehen: [0,875*2 + 1,225 | 3,40*2 + 1,225] = [2,975 | 8,025] (JA, das System BERECHNET das wirklich. Habe es für Mehl ausprobiert. Mein Weizen hatte einen Wert von 2,21 (+ 0,000 bis 0,009 Nachkommastelle), war also weder 0,875 noch 3,40, und als Ergebnis bekam ich nun 2,21_*2 + 1,225 = 6,56_ Gold raus.)
Mehl kann man an keiner Börse verkaufen und hat im Spiel auch keinen aufgeführten Höchstpreis. Der Produktionspreis von 4,73 ist natürlich auch falsch, weil der Preis für Weizen falsch drin ist (1,75*2+1,225 = 4,73, aber 1,75 ist eben falsch.)
Solltest du für dein Mehl also 25,01 Gold inkl. Transport für Mehl bezahlt haben, wurdest du vielleicht abgezockt ^^ Brot hat entsprechend einen Wert von 2*0,21 (Wasser) + 2*2,975 + 2,8 = 9,17 pro Stück. Brot kann man für ~20 Gold an 2 Börsen erwerben, was immer noch niedriger ist als die 23 Gold, was deine Einwohner zahlen. Wenn du mit seinem 25 Gold Mehl jetzt natürlich Brot backst, dann hat das einen "Wert" von über 50 Gold, der dann mit dem bereits vorhandenen Brot gemischt wird und so dann zu einem Durchschnittsprotpreis von 25,5 Gold wird. Du solltest dein Mehl verbrauchen, um diesen falschen Wert von 25 Gold loszuwerden, dann werden sich deine Brotpreise auch wieder zwischen 9,17 und 20 Gold einpendeln.
Danke euch beiden für die Erklärungen! Habe soeben das gesamte Mehl und Brot verschickt - mal schauen, was dann das Ergebnis sein wird. Das Brot bäckt allerdings noch mit dem "teuren" Mehl. Aber es sollte eine deutliche Änderung geben, wenn ich dann das neue Mehl bekomme. Vlt. verschicke ich dieses Brot dann noch einmal, um quasi ganz frisch und mit 100% Eigenproduktion zu starten.
der Preis einer Produktion berechnet sich aus den Preis der verbrauchten Waren plus den Preis der Produktion an sich. Wenn du teures Mehr verwendest dann ist auch das Endprodukt teuer. Es kann dann natürlich sein, dass es zu teuer und damit ein Verlustgeschäft wird. In der Wareninfo wird der optimale Preis angezeigt (Für Brot 7,95). Dieser wird erreicht wenn alle Rohstoffe selbst hergestellt werden.
Es kann natürlich sein das es hier ein Bedarf an Verbesserung gibt bzw. Fehler bei den Preisen der Warenkette.
Zitat von KliffIn der Wareninfo wird der optimale Preis angezeigt (Für Brot 7,95). Dieser wird erreicht wenn alle Rohstoffe selbst hergestellt werden.
Das hätte ich gerne vorgerechnet... Bei mir steht: 1 Brot = 2,80 Gold + 2 * [Mehl] + 2* [Wasser]. 1 Mehl = 1,22 Gold + 2 * [Weizen]. ANMERKUNG: Es sind 1,225 Gold, weil Kliff gerne mehr Nachkommastellen nutzt, als man sehen kann. 1 Weizen = (2,62 Gold Anbau + 0,87 Gold Ernte) / 4. ANMERKUNG: Es sind eigentlich 2,625 Gold und 0,875 Gold, weil Kliff gerne mehr Nachkommastellen nutzt, als man sehen kann. 1 Wasser = 0,21 Gold. (Rechenfehler bitte melden.)
Setzen wir also ein: 1 Brot = 2,80 + 2 * (1,22 + 2 * (2,62 + 0,87)/4 ) + 2 * (0,21) = 9,15. Rechnet man jetzt diese 0,005 Dinger noch mit, sind es noch mal exakt 0,01 mehr.
Wie du auf einen Preis von 7,95 kommst ist mir absolut schleierhaft, vorallem, da Weizen zum FALSCHEN Produktionspreis im Spiel stehen. Weizen: (2,625 + 0,875) / 4 = 0,875. Im Spiel steht 1,75 Gold. Also der exakt doppelte Preis. Mit einem doppelten Produktionspreis stehen auch drin: Hafer, Kartoffeln, Hanf, Gemüse. Und ALLE Folgeprodukte daraus (Leinenstoff, Möbel, Mehl, Brot, Schweine, Hühner, Wolle, Eier, (und mehr?)) werden mit diesen FALSCHEN DOPPELTEN Produktionspreisen berechnet. Ein Schwein kann man für rund 540 Gold produzieren, es steht drin für 1000. Für Hopfen und Obst -> Saft, weiß ich es nicht.