ich werde bald das Update 2.3 drauf spielen. Dies mal ist es nicht ganz so viel da wegen Umzug einfach die Zeit knapp ist.
Gebäude verschieben
Gebäude können nun verschoben werden. Dazu muss man unten im Baumenü einfach auf "Gebäude verschieben" klicken, dann ein Gebäude wählen und dann einen neuen Platz für das Gebäude suchen. Das Gebäude kann dabei auch nur gedreht werden. Zum Verschieben braucht man die Arbeitskraft von einem oder mehreren Arbeitern. Es gibt folgende Ausnahmen:
Rathaus: Das Rathaus kann noch nicht verschoben werden. Die Funktion wird nach geliefert.
Felder: Auch Felder können nicht verschoben werden. Dafür muss ich mir noch eine gute Regel ausdenken da es sonst zu Problemen kommen könnte.
Kleine Dekogebäude: Einige Gebäude können auch ohne Arbeiter verschoben werden. Dies betrifft besonders kleine Zierelemente die nur 1x1 Feld groß sind. Verschiebt man ein solches Gebäude braucht man keinen Arbeiter auswählen. Das Verschieben dauert immer eine Minute.
Bäume, Felsen, Wege usw.: Können nicht verschoben werden.
Historie für Kriminalität und Gesundheit
Im Rathaus kann nun unter "Siedlung" eine Historie für die Kriminalität und die Gesundheit einer Siedlung anzeigen lassen. Dort kann man sehen wie sich die Werte über die Zeit verändert haben. Die Berechnung dieser Werte (und die Veränderung) wird noch mal angepasst da es im Moment bei vielen Einwohner unmöglich den Bedarf an Schutz und Gesundheit zu befriedigen.
Zitat von GeneralWorld Was passiert derzeit mit den Feldern, wenn ich eine Farm verschiebe?
Hab es getestet. Die Felder bleiben wo sie sind und man kann sie weiterhin bearbeiten, selbst wenn sie nicht mehr innerhalb der Gebäudereichweite liegen. Man kann auch einen Bauernhof in 1 min verschieben (hab zwar alle Arbeiter Mittelbachs dran gesetzt, doch danach sollten es beim Erstellen auch noch 3 min sein) nach 1 min. war der Vorgang abgeschlossen.
Wählt man ein Gebäude zum Verschieben aus, startet den Vorgang aber nicht und beendet die Funktion wieder, so kann man das Gebäude nicht noch einmal wieder auswählen. Es hilft aber ein Relog (selbes hilft beim Fehler vom Abreißen).
Wo wir gerade bei Fehler sind, reißt man Felder/Straßen ab, so bleibt die Karte auch nach dem Beenden der Löschenfunktion farbig unterlegt.
Verschiebt man ein bewohntes Wohnhaus, so ziehen die Bewohner schon beim verschieben in das unfertige Wohnhaus. Das Symbol für offene Warenanfragen bleibt aber am alten Platz hängen. Da hilft nur ein relog. Möchte man ein Gebäude verschieben in dem gerade gearbeitet wird erscheint dieser Text: "Dieses Gebäude kann im Moment nicht ausgebaut werden weil dort gearbeitet wird!"
Hatte eben nochmal ein Gebäude, diesmal mit bloß einem Arbeiter verschoben. Beim erstellen des Auftrages stand, dass es 3h dauert, laut Gebäude und Arbeiterübersicht sind es aber nur etwas mehr als 1 1/2 Stunden.
Damit ist wohl zum Verschieben erstmal alles gesagt. Hast dir schon mal die Historien angesehen? Im obersten Diagramm ist die x-Achse unkenntlich beschriftet. Das 2 Diagramm verstehe ich jetzt so auf Anhieb gar nicht. Das Dritte Diagramm zeigt, wenn ich es richtig verstehe nicht nur die Vergangenheit, sondern auch die Zukunft. Da finde ich dann den Begriff Historie unglücklich gewählt.
Nichts desto trotz, danke das es mal wieder ein Update gab. Kennst mich ja, "muss" immer erst kritisieren.^^
Einige Fehler wurden nun behoben. Was noch fehlt ist, dass Felder außerhalb der Reichweite nicht mehr genutzt werden dürfen und eine bessere Erklärung der Historie.
also was ich gerade mache ist: - Bodenschätze/Fruchtbarkeiten - eine neue Siedlungstufen mit einer neues Stufe an Einwohnern. Das führt auch zu neuen Nachfragen neuen Waren usw. - Bau von Minen. Dann werden auch die Bodenschätze von Bedeutung - und natürlich müssen noch einige Bugs entfernt werden. (Umzug use.)
Es wird leider noch etwas dauern. Diese Woche bin ich erstmal krank, nächste im Urlaub. Mal sehen
Okey. Wie hast du das mit den Minen geplant? Werden die direkt auf dem Berg platziert oder eher drum herum, damit man schon mal weiß, ob man um die Berge herum Platz frei lassen sollte.
Ich will die Berge zu Minen umbauen lassen, oder Bergwerke in die Berge hinein. Man wird also kein zusätzlichen Platz brauchen. Außer für eine Straße natürlich.