Ich finde es wäre gut, wenn man ähnlich der Börse auch auf dem Spielermarkt Bestellungen aufgeben könnte.
Also ich will "ware x" in "y menge" zu "z preis" kaufen.
Jeder stellt halt irgend was zu irgendwelchen preisen in den Markt aber es ist ja die nachfrage die den Preis und das Angebot regelt.
Und als Verkäufer hat man überhaupt keinen Einblick was zu welchem Preis gerade gebraucht wird.
So können sich Lieferanten die fairsten Angebote aussuchen und werden nicht abgezockt, und neue Spieler wissen so ungefähr mit welcher Ware man an schnell Gold rankommt.
Das mit dem Handel fällt ja im Tutorial ehe recht kurz aus. Ich habe das Spiel 3 mal neu angefangen weil mir immer das Geld ausgegangen ist und ich dachte nur die Anfragen der Bewohner bringen Geld. Die Börse ist aber der wesentlich bessere Goldlieferant.
Und wenn Spieler Bestellungen möglich wären, könnte man sogar in der Zukunft auf vom System generiertes Gold verzichten.
Das mit den Bestellungen ist ja mehr oder weniger über das Schwarze Brett möglich. Hier gehört das auch schon zum Alltag, dass Spieler nach Waren fragen. Ich gebe zu, dass mit der Preisfindung ist am Anfang etwas schwer, doch mittlerweile finde ich das nicht mehr allzu schwer. Man schaut was andere Händler dafür verlangen, sollte sich aber auch im klaren darüber sein was die Ware Wert ist. Vlt. hilft dir dieser Post ja etwas bei der Preisfindung http://gondar-online.forumprofi.de/showthread.php?tid=414
Wenn du es versuchen möchtest nur über die Warenbörse Gold zu verdienen, so ist es dir überlassen. Ich persönliche würde davon abraten und sagen die Mischung macht es...Warenanfragen der Bürger - Handel mit Spielern (Markt/Vertrag) - Börse. Auch sind die Gewinnspannen viel größer bei Waren die nicht an den Börsen gehandelt werden können. Auch wenn du immer die Waren an der Börse verkaufen möchtest, musst du ja dennoch deine Bürger betreuen, denn sie sind deine Arbeitskräfte um die Waren zu produzieren. Denn an der Warenbörse kaufen und zu einem späteren Zeitpunkt da wieder verkaufen wird wohl kaum mit Gewinn möglich sein.
Man wird nie auf Gold verzichten können, dass das Spiel in Umlauf bringt. Das Kernstück des Spiels ist das Verwalten und Aufbauen einer Siedlung. Durch Bau und Produktion fließt ständig Gold aus dem Spiel, dass Großteils durch die Bevölkerung wieder rein kommt an die man Waren verkauft.
Ja, die Idee auf dem Markt Nachfragen aufgeben zu können hatte ich auch mal. Aber ich finde dann wird es langsam auch zu kompliziert. Jetzt ist es klar geregelt. Will ich verkaufen stelle ich Waren rein, will ich kaufen gucke ich mir die Angebote an. Wenn man nun beides kann muss man sich immer entscheiden...
Ich hatte halt das Problem das ich mal schnell Geld verdienen wollte und was auf dem Marktplatz gestellt habe. Leider war mein Angebot nach 12 Stunden immer noch drin und nix war mir kurz mal schnell Geld verdienen.
So hätte man auch die Möglichkeit mit schlecht bezahlten Bestellungen kurzfristig Geld zu verdienen.
Wenn dein Angebot lange auf dem Markt war, dann war entweder der Preis schlecht gewählt oder die Ware. Bei einigen Waren (z.B. Gemüse) gibt es ja ein ziemliches Überangebot auf dem Markt und keiner hat da derzeit Bedarf. Dein Vorschlag würde daran ja auch nichts ändern. Ich hab das so verstanden das Spieler auf dem Markt Anfragen erstellen können mit festen Konditionen (Preis,Menge, Ware) die man dann erfüllen kann. Aber wenn das Produkt einfach nicht gefragt ist, wir auch keiner dafür Anfragen erstellen. Das selbe Problem wie jetzt, die freie Marktwirtschaft die durch Angebot und Nachfrage geregelt ist. Solche Spieler Anfragen bergen auch wieder ein großes Risiko für den Ersteller und da gäbe es noch viele ungeklärte Fragen. So könnte sich ein Ersteller einer Anfrage leicht verschulden durch vergessene Anfragen oder weil er selbst gerade etwas knapp bei Kasse ist. Was passiert mit der Ware, wo kommt sie hin?
Zitat von GeneralWorld So könnte sich ein Ersteller einer Anfrage leicht verschulden durch vergessene Anfragen oder weil er selbst gerade etwas knapp bei Kasse ist. Was passiert mit der Ware, wo kommt sie hin?
Der Käufer müsste natürlich das Geld hinterlegen. Die Ware würde dann im Lager der Handelsstätte liegen bleiben.
Ich komme tagsüber nicht zum Spielen da kriegt man das Markt Geschehen nicht so mit. Es würde einem Online Zeit ersparen wenn man Spiel automatisch Besorgungen erledigen kann die man abends eintippt.
Und zum Gemüse. Es ist einfach ein Anfängerprodukt von dem zu viele Leute, zu viel produzieren. Wundert mich warum es nicht in der Börse zu handeln ist.
Na ja ich fände halt so n Offline Handel gut. Das sich halt auch was tut wenn man nicht am PC hockt. Gibt's ja in anderen Spielen auch.
So ähnlich kann man es ja schon machen. Es ist möglich am Schwarzen Brett eine Nachricht zu hinterlassen: Suche Ware x, in einem Umfang von y Stück und zahle z. Spieler können dir jetzt ja Verträge schicken, wenn sie mit dem Preis einverstanden sind und die Ware haben. Die Nachricht am Schwarzen Brett bleibt 24h hängen (länger möglich gegen Goldgebühr). Ein Beitrag am Brett zur Zeit ist kostenlos und weitere kosten eine Gebühr, da es aber kein Limit in der Länge eines Anhangs gibt kann man da ja alles rein schreiben. Abends kannst du dann die Verträge ablehnen und annehmen, wenn es welche gibt.
Ist auch praktischer als das über den Markt zu machen. Baust du ein Schwarzes Brett in deiner Länderei musst du dafür nichteinmal deine Siedlung verlassen und andere die selbst ein Brett in der eigenen Siedlung haben müssen ihre Siedlung auch nicht erst verlassen bevor sie das Angebot sehen können. Spieler ohne eigenes Brett können das in einer Handelsstadt nutzen. So erreicht man vlt. mehr potentielle Lieferanten, als wenn man darauf wartet das ein anderer Spieler in die Stadt reist, das Angebot akzeptiert. Der andere Spieler müsste bei der Lösung über den Markt auch erst noch die Ware in die Handelsstadt transportieren. Beim Vertrag braucht er das nicht und du lässt die Ware bei der Annahme automatisch auf deine Kosten zu dir liefern. So musst du dann auch nicht erst in die Stadt reisen, die Ware losschicken sondern du könntest das alles bequem aus deiner Siedlung machen, ist vlt. praktischer.
Es ist nicht an der Börse handelbar, da es nicht alle Produkte an der Börse geben soll. Das soll die Spieler zum Handel miteinander ermutigen und hat noch ein paar weitere Gründe.
In einem Thread aus den Anfängen kam mal die Idee einer Taverne auf. Mit den Details des Chats hatten wir uns damals nicht so lange aufgehalten, vlt. fällt euch ja noch etwas ein, dass man ergänzen könnte. Bzw. ein paar mehr Details an denen sich Kliff bei der Umsetzung orientieren könnte.