Kann passieren. Eigentlich hat Kliff es aber so gemacht das es möglichst ausgeglichen ist, ansonsten muss man schauen ob man es mit Einwanderern ausgleichen kann.
Hab selber zwei Junge Erwachsene Männer und keine Frauen. Dafür aber Mädchen als Kleinkinder. Denke das es einfach Zufall ist und wir einfach warten müssen bis wir Einwanderer bekommen.
Mein absolutes Lieblingsspiel ist SIMKEA. Die Nr. 2 gehört P&T.
Es sollte insgesamt ein Gleichgewicht geben zwischen Männern und Frauen. Blöd ist halt, wenn es viele alte Männer und nur junge Frauen gibt oder andersherum. Aber zur not muss man über die Einwanderung neue Leute holen.
Zitat von Kliff Es sollte insgesamt ein Gleichgewicht geben zwischen Männern und Frauen. Blöd ist halt, wenn es viele alte Männer und nur junge Frauen gibt oder andersherum. Aber zur not muss man über die Einwanderung neue Leute holen.
also meine "Start"-Männer haben im Alter von 41 Jahren (Alt) die Reproduktion eingestellt, obwohl ihre Frauen lediglich 25-38 Jahre alt sind. Ja, 25, die Frau könnte noch, aber der Mann ist 41 und somit "kastriert" Biologisch können Männer länger als Frauen. GeneralWorld hat mehr Erfahrung, wie sich die Familien entwickeln, aber jetzt am Anfang wäre es schön, wenn Männer etwas länger könnten als Frauen...
Okey, 25 finde ich auch für Mittelalter noch recht jung. 38 ist aber schon eher alt, bis welchem Alter hat man in der Vergangenheit den noch Kinder bekommen? Heutzutage werden die Frauen ja immer älter bevor sie ein Kind bekommen, wohingegen sie biologisch immer früher Kinder bekommen können.
Also meine Siedlungen wachsen beide von der Bevölkerung her, doch konkrete Statistiken wie sich Durchschnittsalter,... entwickeln führe ich jetzt auch nicht. Jedenfalls steigt die Arbeiterzahl und die Einwohnerzahl.
Wie ich vor 5 Minuten in dem andere Beitrag schrieb, war man selbst im 17. Jahrhundert auch erst mit 60 alt, auch wenn es hieß man sei mit 40 bereits alt. Auch zu Zeiten Jesu gab es 60 Jähre, die nicht König waren, man musst nur die ersten 2 Jahre überleben ("Plötzlicher Kindstod" ist auch heute noch eine ungeklärte und auftretende Todesursache). Also rein aus dem Blauen heraus (ohne Wikipedia-Studien zu Mentruationspausen) würde ich sagen, dass Frauen bis 45 Jahre gefahrlos Kinder kreigen können. In dem Alter will man wahrscheinlich nicht mehr, auch, weil man bereits 60 ist, wenn das Kind "ausgewachsen" ist. Männer können mit 65 immer noch Kinder kriegen, auch ohne Pillen. Die Kinder wachsen dann zwar ohne Vater auf... aber wie ich gerade bereits sagte war man im 17. Jahrundert erst mit 60 alt, nicht wie man fälschlicherweise annimmt mit 40. (Wenn man Wikipedia glaubt. Mehr Quellen notwendig ^^)
Und ich wollte ja kein Durchschnittsalter, sondern eher so ein Gefühl, ob sich eine Population selbst erhalten kann, und bis zu welchem Alter sie 2-3 Kinder in die Welt setzen, sprich, ob noch Hoffnung besteht, oder ich meine Agenda 60/12 durchziehen muss und mir 5 Sterne erarbeite für Zuwanderer.