Ich weiß jetzt natürlich nicht, wie die Fähigkeitswerte der Kinder derzeit festgelegt werden, doch ich würde mal tippen das es einfach zufällig ist. Das würde ich etwas verändern. Die Eltern haben ja schon Fähigkeitswerte und sie werden ihrem Kind sicherlich auch etwas beibringen, damit es zurecht kommt in seinem späteren Leben. Sie werden das Kind z.B. mal mit zum Holzhacken mitnehmen, damit dieses ihnen hilft. Dadurch lernt das Kind ja auch etwas. Daher würde ich vorschlagen das für die Bestimmung der Fähigkeitswerte des Kindes die Werte der Eltern mit Einbezogen werden.
(Fähigkeitswerte Mutter + Fähigkeitswerte Vater)*Wert X= Fähigkeitswerte Kind Fähigkeitswerte: Das wird für jede Fertigkeit berechnet X: Skalar, damit die Werte von einer auf die nächsten Generation nicht gleich so stark steigen....würde einen Wert von 0.5 vorschlagen
Ich hatte es auch so mal geplant. Bisher sind die Werte tatsächlich Zufall. Ich denke ich werde es bei Gelegenheit ändern. Dann wäre es auch sinnvoll die Werte von Kindern erst ab einen bestimmten Alter anzuzeigen. Ein Baby hat sicherlich keine gute Geschicklichkeit oder ähnliches.
Dann könnte man es ja auch so machen, dass beim Baby der Wert 0 bei allen Fertigkeiten angezeigt wird. Mit zunehmenden Alter steigen die Werte bis zu dem Wert der zuvor errechnet wurde. Ist das Kind alt genug zum arbeiten hat es dann die vollen Werte (welche zuvor errechnet wurden) in allen Fertigkeiten.