Hier könnte man auch noch gut die Angabe anzeigen wie viele Einwohner die Siedlung hat.
Die Angabe Berge sollte nicht direkt unter Felsen/Lehm/... stehen, denn sonst müsste man vom optischen her da z.B. eine 1 angeben. Finde aber die Berge sollten in Hektar angegeben werden und ich hoffe du baust Berge auch mehr als so eine Art kleines Gebirge ein und nicht einfach nur als Berg der aussieht wie ein etwas größerer Felsen. Im Siedlungsprofil könnte man den Punkt dann Hochland/Gebirge nennen und sollte ihn einzeln fassen, wie du es auch bei Gewässern gemacht hat.
Dieses Holzgestell im Profil kann entfernt werden oder du sagst mir einen guten Grund warum du es eingebaut hast.
In dem Siedlungsprofil sollten auch alle in der Siedlung produzierbaren Waren angezeigt werden. So brauch man nicht immer erst in den externen Übersichten suchen wo was möglich ist.
ZitatHier könnte man auch noch gut die Angabe anzeigen wie viele Einwohner die Siedlung hat.
Ja, das kann man machen.
Die Berge wollte ich als 6x6 große Naturobjekte einbauen. So genau weiß ich es aber noch nicht. Eine Fläche als Berg wäre zwar schöner aber ich weiß nicht wie ich das praktisch und auch grafisch umsetzen könnte. Bei Wasser ist das was anderes. Pro Länderei wird es so 0 bis 4 Berge geben. Diese könnte man natürlich auch als Hektar angeben... Ist halt die Frage ob es Sinn macht.
ZitatDieses Holzgestell im Profil kann entfernt werden oder du sagst mir einen guten Grund warum du es eingebaut hast.
Hier werden die Bodenschätze (Kohle usw.) und auch Fruchtbarkeiten (Kaffee, Kakao) angezeigt.
ZitatIn dem Siedlungsprofil sollten auch alle in der Siedlung produzierbaren Waren angezeigt werden.
Wenn du erstmal vorhast die Berge so einzubauen, wie du es dir gedacht hast, so macht eine Angabe in Anzahl mehr Sinn. Solltest du aber nochmal eine Lösung finden die Berge als Fläche darzustellen solltest du dann aber auf Hektar umsteigen.
Okey, dann hast du dir ja was für das Holzgestell überlegt. Würde es aber trotzdem rausnehmen und die Waren einfach so da anzeigen, wie du es auch bei den Handelsstädten mit den Produkten der Warenbörse machst. Oder verwendest du das gerade einfach nur als Platzhalter?
Viele sind es schon. da hast schon recht. Wäre nur eben praktisch die Angaben direkter im Spiel zu haben. Man müsste diese Produkte ja auch nicht für jede Siedlung angeben, da die Produkte ja in jeder Siedlung des Bioms produziert werden können. Also vlt. irgendwie als Aufklappbares Element gestalten. Dann bräuchte man nur die Besonderheiten wie Bodenschätze im Siedlungsprofil anführen. Mit dem Ausklappbaren Element könnte man es ja so machen, dass sich in einer Länderei immer nur die Seite öffnet von der Übersicht, welches Biom auch zu der Siedlung gehört. Ist man aber in der Ansicht der Weltkarte so werden die Produkte alle Biome nach ihrem Biom über Tabs geordnet angezeigt. Als Button hierfür könnte man ja das Hammersymbol oben nutzen, dass momentan die Arbeiterübersicht öffnet. Für die Funktion gibt es momentan ja 2 Button, da man auch einfach rechts auf die Angabe klicken kann wo steht wie viele Arbeiten|sich erholen|... .
Hab gerade festgestellt, dass die Einwohner bei den Profilen der Handelsstädte angezeigt werden aber nicht bei Ländereien von Spielern, auch steht bei den Handelsstädten als Angabe nur "???"
Könnte man die Entfernungen zu den Siedlungen vlt. anders bündeln? Bei mir ist es so das die Entfernung zu allen Städten abgesehen von Gondar 2-Stellig ist. Die 1 von der Entfernung steht jetzt unter der Zehnerstelle der anderen. Könnte man das vlt. so bündeln das die 1 dann auch unter den Einerstellen der anderen Entfernungen steht? Also rechtsbündig.