In einem kleinen Zelt können max. 3 Familienmitglieder leben In einem großen Zelt können max. 4 Familienmitglieder leben
Ich finde in einem großen Zelt sollten noch mehr Menschen leben können als nur 1 mehr.
Wenn man bei der Größenfestlegung jetzt mal die Grafik zur Hand nimmt so sieht man dort 2 kleine Zelte und ein größeres 3. Zelt. Wenn wir da jetzt mal die beiden kleinen Zelte zusammenrechnen haben wir schon einmal 6 Bewohner, bleibt noch 1 größeres Zelt, für das könnte man 4 Bewohner setzen = 10
o.g. Rechnung nach wären max. 10 Bewohner für das große Zelt angemessener.
ich könnte beim großen Zelt die Einwohnerzahl auf 5 erhöhen. Nach zwei Ausbauten des Wohnhauses liegt die maximale Einwohnerzahl auch bei 5. Also würde es sich dann schon lohnen auf das größere Haus zu setzten.
Aber bei 10 explodiert die Bevölkerung. Die Einwohner sind nämlich recht vermehrungsfreudig wenn sie genug Platz haben.
Meine Bevölkerung wächst nicht. Ich habe ein neues kleines Zelt zur Verfügung gestellt und dachte, dass da neue Bewohner einziehen. Aber war nicht. Dann habe ich mir gedacht, dass es vielleicht daran liegt, dass mein Rathaus zu klein ist. Das habe ich dann auch noch mal ausgebaut, aber ich bin immer noch bei 7/10. Was muss ich machen, damit in dem leeren Zelt wer einzieht?
Du brauchst einen unverheirateten Bub und ein Mädel. Beide müssen aus zwei verschiedenen Familien kommen. Wenn diese alt genug sind, wird geheiratet und das neue Haus bezogen.
Schau mal, ob du irgendwo 2 Familien mit jeweils einem Kind hast. Wenn beide unterschiedlichen Geschlechts sind, dann wird bald geheiratet, wenn sie älter sind.
Ich habe leider Pech und mir fehlt ein Bub... Das wird wohl noch dauern.
Von "außerhalb" kommen leider keine neuen Bewohner dazu.
ich könnte beim großen Zelt die Einwohnerzahl auf 5 erhöhen. Nach zwei Ausbauten des Wohnhauses liegt die maximale Einwohnerzahl auch bei 5. Also würde es sich dann schon lohnen auf das größere Haus zu setzten.
Aber bei 10 explodiert die Bevölkerung. Die Einwohner sind nämlich recht vermehrungsfreudig wenn sie genug Platz haben.
Grüße,
Kliff
Meine Bevölkerung verhält sich da ganz anders und das Wachstum liegt bei genau 0. Im übrigen würde es doch auch nicht schaden, wenn die Bevölkerung etwas schneller wachsen würde, dann hätte man auch mal mehr Arbeiter zur Verfügung =>Könnte mehr produzieren=>würde auch die Möglichkeit des Handels bieten. Man würde so auch schneller an Gold fürs weitere Wachstum kommen.
So wie es derzeit ist würde ich nicht damit rechnen, dass in nächster Zeit großartig am Markt gehandelt wird.
Ah...keine Zuzüge und mein einziges Kind ist 2... Ich glaub, es wäre gut gewesen, das dritte Ehepaar wäre kein Retnerehepaar, dann könnte man mit seinen 6 Leuten zumindest eine zeitlang rechnen, bzw. ein viertes Ehepaar wäre auch nicht schlecht. Die Vermehrung wird ja erst mal durch die engen Behausungen verhindert (wobei unter dem Aspekt die Größe des großen Zeltes auf jeden Fall mindestetens auf 5 angehoben werden sollte). Können denn Geschwister heiraten oder wird solcher Inzest Einhalt geboten? So kommt das Spiel auf jeden Fall nicht so recht in die Gänge...
ein Problem mit den Bevölkerungswachstum hatte ich bisher nie so gesehen. Arbeiter sollten eine wertvolle "Ressource" sein. Man sollte seine Bevölkerung groß ziehen, und es sollten keine Familien einfach so von außen kommen. Aber ich denke ihr habe Recht und es geht doch zu langsam. Was ich machen jetzt machen könnte:
- Einwohner Limit der Häuser erhöhen. (Ich würde sagen beide +1) - Beim einem Neustart des Spiels wird das dritte Paar kein Renterpaar - Bei der Berechnung des Geschlechts des Kindes darauf achten, dass etwa gleich viele Männer und Frauen gibt. - Eine Möglichkeit des Zuzugs zu schaffen. Dabei sollte man sich aber anstrengen müssen. Die Idee von Hoax aus diesen Thema http://gondar-online.forumprofi.de/showthread.php?tid=43 finde ich ganz interessant. Das könnte man weiter ausbauen.
Zitat von Kliff [...] - Einwohner Limit der Häuser erhöhen. (Ich würde sagen beide +1) - Beim einem Neustart des Spiels wird das dritte Paar kein Renterpaar - Bei der Berechnung des Geschlechts des Kindes darauf achten, dass etwa gleich viele Männer und Frauen gibt. - Eine Möglichkeit des Zuzugs zu schaffen. Dabei sollte man sich aber anstrengen müssen. Die Idee von Hoax aus diesen Thema http://gondar-online.forumprofi.de/showthread.php?tid=43 finde ich ganz interessant. Das könnte man weiter ausbauen.
Mit der Ergänzung von Hoax wäre das schon mal ein Schritt in die richtige Richtung.