Könnte man das vlt. so ändern, dass heiratende Bürger immer in das freie Gebäude einziehen mit der höchsten Stufe? So hat man immer einen Leerstand bei den gut ausgebauten Gebäuden.
Da steckt eine grundlegende Frage hinter. Will ich denn, dass Bauern einfach so in Häuser von z.B Bürgern ziehen? Obwohl die Zufriedenheitslevel vielleicht gar nicht erreicht ist?
Man könnte es ja vlt. so lösen das es in den Gebäuden zusätzlich zum Ausbauen noch einen Button gibt, um die Bürger in ein Haus der nächsthöheren Stufe umzusiedeln das keine Einwohner hat. Dieser Button wird immer aktiviert/deaktiviert je nachdem ob auch die Voraussetzungen für den Gebäudeausbau gegeben sind, vom Baumaterial und Gold jetzt mal abgesehen.
Anderer Gedanke: Ja dies sollte möglich sein, denn man hat schon einmal die Voraussetzungen für den Ausbau des Gebäudes erreicht.
Noch eine andere Idee: Lebten die Kinder schon in einem Haus, oder eines der beiden so können sie direkt bei ihrer Hochzeit in ein freies Haus ziehen und müssen sich nicht mit einem Zelt zufrieden geben. Als Kinder waren sie mit den Bedingungen ja bereits zu frieden, also warum noch einmal die selben Anforderungen für etwas schon erreichten erfüllen.
Ich persönlich bin für den letzten Vorschlag. Zeitgleich sollte man aber auch den ersten Umsätzen. Sie schließen sich gegenseitig nicht aus und stellt in der Kombination sicher das man möglichst keinen Leerstand hat.