Beim Reisestart schiebt die Weltkarte derzeit fast jedes mal zur Ausgangsposition. Zwischenzeitlich war sie gesprungen, das konnte ertragen werden. Meine Augen hassen auto-Geschiebe, ich muss das Spielen jetzt einstellen. Wie hatten drüber gesprochen, das Geschiebe soll optional deaktivierbar werden.
Das Schieben ist doch scriptgesteuert. Es solte ein Eintrag für Scriptisch möglich sein, der das Schieben, sehr gern auch das Springen unterbindet. Damit wäre Selbsthilfe möglich.
Lass die Finger von Scriptish. [cool] Ich finde so Third-Party-Addons uncool, wenn man es aus erster Hand durch das Spiel an sich lösen kann.
Ich bin auch dafür, das Scrollen deaktivieren zu können. Nach dem Motto: Bei Reisestart auf Startposition zentrieren Ja/Nein. Kliff baut das bestimmt für uns ein!
Entweder der Versuch bringt den Erfolg, oder es war nix. Man bindet Seiten ein oder nimmt sie wieder raus. Der Script ist wartbar und kann jederzeit völlig entfernt werden. Das System hat nur positives. Nur finde ich keine Umgebung zum Erfahrung tauschen, zum üben.
Extrem viele Seiten werden immer drastischer ungenießbar aufgebaut. Das betrifft auch alle Spiele mit vielleicht der einzigen Ausnahme Flowergame. Der Nervpunkt war erreicht, ich kann auch Gondar nicht mehr nutzen. Uncooler als wegbleiben müssen kann sicherlich nichts sein. Bei bekanntem Script würde ich ihn proben.
Das Forum ist gut und nervt nicht. Kann ein gutes, spannendet Online-Spiel seinen Weg finden? Das ist es derzeit, was mich munter hält.
Dass der Autofokus nicht gefällt, kann ich nachvollziehen, aber dass er so sehr stört, dass ein Rückenkehren dem Spiel gegenüber in Betracht gezogen wird, kann ich nicht nachvollziehen. Ist es wirklich so schlimm?
Wieso fragst du? Meine Antwort hab ich doch schon gegeben. Wäre es nicht schlimm, hätte es sicher den Hasspunkt nicht erreicht.
Ich schiebe nicht. Das Spiel schiebt und tut das absolut unerwartet und ohne Bedarf. Es nervt mich auch tierisch, wenn ich auf der Minimap einen Punkt anvisiere, und nun schiebt die Karte.
Und ja, wenn die Entfernung größer wird, springt die Karte. Daher konnte ich bislang spielen. Nun ist die Handelsstadt sehr nah, die Karte schiebt fast immer. Der Hasspunkt wurde überschritten, nichts geht mehr.
Das werden andere niemals nachvollziehen können. Sowas soll man gar nicht versuchen. Ich kann auch deine Allergien nicht nachvollziehen. Wir können immer nur mit dem eigenen Kopf agieren, nie mit einem anderen.
Das ist mal wieder ein gutes Beispiel dafür, dass wir alle unterschiedliche Meinungen haben. Ich mag das automatische Geschiebe vom Spiel sogar. Aber mit der Möglichkeit es zu deaktivieren, wenn man es wünscht, ist wohl allen geholfen. War ja eigentlich auch schon mal für das Einstellungsmenü angedacht doch gab es das da noch nicht. Jetzt gibt es ja das Einstellungsmenü und es sollte relativ leicht zu ergänzen sein. Das alte Thema ist wohl einfach untergegangen.
Ich bin sowieso der Meinung, dass wir jeglichen Fliegenfurz mit Optionen versehen sollten! Ja, das ist mein Ernst!
Ein riesiges Menü, wo man alle kosmetischen Dinge einstellen kann. Klingt ironisch, ist aber nicht so gemeint.
Warum? Weil es die Individualität fördert und so eine Menge Spieler anspricht. Jeder kann das Spiel an seine Bedürfnisse anpassen. Das gibt es nicht in jedem Spiel. Aber genau das finde ich wichtig.
Der blaue Rahmen um die Tutorialfenster gefällt nicht? Kein Problem: einfach eine andere Farbe einstelle. Oder ganz in den Einstellungen deaktivieren.
Das wäre ehrlich gut! Und hebt Gondar von anderen Spielen ab, weil jeder seine eigene Vorstellungen hat, die man hierdurch auf eine gemeinsame Basis bringen kann.
ich kann da einige Optionen anbieten. Ich weiß aber nicht ob ich dieses Wochenende dazu komme. Aber das die Weltkarte manchmal springt und manchmal schiebt ist eine Funktion von Openlayers. Ich weiß nicht ob man es abschalten kann. Das müsste ich erst mal untersuchen.
Offenbar war die letzte Kartenposition gespeichert. Nun öffnet sie und bewegt sich zur neuen Startposition. Da ich die Position der Weltkarte nicht verändere, wird die Map für den Rückweg das entgegengesetzte Manöver ausführen. Was interessiert mich aber die aktuelle Ausgangsposition? Nach dem Landen in einer Stadt interessiert nur deren Position. Wenn die Welt für die nächste Reise öffnet, tut sie das an der aktuellen Stadtposition. Und sie bleibt dort stehen. Das Landeziel wird für den nächsten Beisestart gespeichert. Dort öffnet sie dann und bleibt wieder stehen.
So erwartet das meine innere Logik. Also erwarte ich keinerlei Schieberei. Die würde ja das, was richtig ist, zerstören. Wenn da doch etwas schiebt, macht mich das nervös... Und der Krug ging so lange zum Brunnen... Doch, ich denke, die Allergie hat nachvollziehbar zu sein.
Schade, dass die Lösung offenbar nicht möglich ist. Wieso intersssiert sich die Weltkarte für eine veraltete Aufenthalts-Position? Vielleicht war man vor 14 Tagen dort? Und das Spiel merkt sich sowas absolut sinnloses auch über viele Logins hinweg? Wozu? Wer will das warum wissen? Garantiert gültig ist die momentane Aufenthalts-Position. Egal ob für einen Reisestart oder für eine Weltbesichtigung, die aktuelle Position ist stets die richtige Öffnen-Position. auto-Positionsveränderung der Map sollte nur bei Nutzung der Minimap richtig sein. (s. google maps. Die öffnet direkt an einer gewollten Position.)
[cool] Jaa. *edel*, ich sehe begeistert aus. Nun ist Reisen das natürlichste von der Welt und macht Spaß. Iregendwie denke ich, so werden es alle mögen können. Hab viele Dank, Kliff.