Zitat von Branx Was haltet ihr davon? Das ist ja incl. Namen beliebig variierbar. Sollen Spezialitäten zusätzlich zum normalen anbaubar sein?
Die Expedition steuert die erste entdeckte Insel an. In der Ferne sind 2 weitere Inseln schwach erkennbar. Bürger verlangen auch Spezialitäten. [...]
Den Gedanken auch lokale Spezialitäten einzufügen finde ich ganz gut. Das die Bürger diese Spezialitäten verlangen finde ich nicht so gut,(wenn Überhaupt dann nur für die oberste Bevölkerungsschicht). Ich würde die Spezialitäten bei den Bürgeranfragen raus halten, denn wie der Name schon sagt die Waren sind Spezialitäten und demnach selten/schwer/teuer zu bekommen.
Hätte einen anderen Vorschlag für Spezialitäten, verknüpft mit ein paar Ideen für das Königreich. Ich sag vorweg schon mal, dass alle möglichen Verwendungszwecke so ablaufen, dass nur der König/Regierung mit den Spezialitäten etwas anfangen kann. Der König kann zu einem Bankett einladen, bei dem Spezialitäten für die Gäste angeboten werden. Je nach dem wie viele Spezialitäten angeboten werden hat es einen unterschiedlich großen Einfluss auf die Gesamtbevölkerung im Königreich, wodurch sich deren Zufriedenheit zumindest zeitlich begrenzt verbessert. Andere Mögliche Verwendung der König lädt nur einen/eine kleine Gruppe von Stadthaltern zu einen Bankett ein, hierbei verbessert sich die Zufriedenheit in den beteiligten Ländereien für einen längeren Zeitraum. Oder andere Möglichkeit, der König kann Veranstaltungen abhalten, zu denen alle Könige eingeladen werden. Was das für einen nutzen bringen würde müsste man mal schauen, aber auf Jedenfall würde es den Gesten zeigen, wie Reich das Gastgeber Reich ist und würde die anderen Könige möglicherweise wohl gesinnter bei Verhandlungen stimmen.
Da ein "Festessen" aber nur mit einem Produkt schwierig ist, würde dies einen Grund schaffen auch mit Spezialitäten zwischen den Reichen zu handeln.
Zusätzlich könnte man dann ja bei der reichsten Bevölkerungsschicht es so gestalten, dass man ihnen Spezialitäten verkaufen könnte, wofür sie höhere Preise zahlen aber stattdessen könnte man ihnen auch das "normale" Produkt verkaufen. Von der Zufriedenheit her macht es keinen Unterschied, sondern der Unterschied läge dann nur bei dem Geld das man bekommt.
Prima Idee. Bei der Bevölkerung dachte ich, der Mittelstand wird sich geringeren Luxus, etwa Karpfen und Buchweizenbrot für besondere Anlässe, Feiertage gönnen. Besondere Leckereien können sich nur die Reichen leisten. Die St 1 Erzeuger bauen es noch gar nicht an.
Aber an die Stadtväter und vor allem an die Könige hatte ich gar nicht gedacht. Ein Teil des Budgets aus den Steuereinnahmen wird also für die Einkäufe der Höfe verwendet. Und ganau. Jedes Land bietet seine eigenen Spezialitäten an. Bedarf melden alle Königshäuser an.
Und auch Stadtväter könnten Banketts halten. Das Rathaus würde eine Speisekammer bekommen. Der Erfolg könnte Wohlwollen sein. Es wäre eine Form von Ruhm. Ruhm wird sich sicher positiv auf die Leistungen der Bevölkerung auswirken. Bzw. es könnte ein Bonus für Zuwanderer sein.
Ansich, wenn auch Stadtväter geladen wären, könnten Freundschaftsbande geknüpft, gefestigt werden. Allerdings ist das graue Theorie. Irgendwann werden hoffentlich die Spieler durch Püppis repräsentiert werden. Man lebt wie in einem Rollenspiel aktiv in der Welt. - OK, träumen darf man sicher. Bis dahin sind noch viele andere Dinge wichtig.