Doch, ich hatte richtig beobachtet. Die Attraktivitätsanforderung erhöht sich täglich, ohne dass etwas gebaut oder ausgebaut wird. Meine Bau-Situation war hier seit etwa gestern morgen unverändert. Während Mitternacht und jetzt verlor ich 3 Attraktivitäten, aus 2 Sternne wurde 1 Stern.
Andererseits hatte ich beobachtet, dass sich Attraktivitätserhöhungen durch attraktive Baumaßnahmen sofort auswirken. Ich denke doch, alle Baumaßnahmen wirken sich sofort aus? Andernfalls könnte man nie einen Überblick gewinnen.
Vor dem Neustart hatte sich die Anforderung auch über Nacht drastisch verschlechtert, während ich schon eine Weile, noch vor dem Update nichts mehr gebaut oder ausgebaut hatte. Ich hatte lediglich am Update-Tag attraktivitäserhöhendes gebaut und von 1 Stern auf 2 Sterne erhöht. Am nächsten Morgen hatte ich dann wieder nur 1 Stern.
Was ist hier los? Nach dem Reset bin ich drastisch mieser dran als davor. Ich kann derzeit nur Blumenwiesen bauen. Und die verschlechtern die Situation in der spielkillenden Tagesberechnung. Kliff, spätestens nach meiner Darstellung der krass unspielbaren Situation hätte dir klar sein sollen, dass hier ein grundsätzlicher, todsicher spielkillender Effekt eingebaut ist.
Sry GeneralWorld, meine Ermunterung zum Neustart erfolgte auf noch fehlender nun eindeutiger Erkenntnis und war absolut Quatsch.
Das Spiel macht sich selbst zum unspielbaren Kokolores. Ich stoppe den groben Unfug, nachdem die Situation ja bereits seit vorgestern bekannt ist. Kliff, wird die Regel nebst Auswirkungen korrigiert? Zu den Auswirkungen gehören auch nicht ausführbare Bürger-Anfragen. Den Bauernhof hätte ich rechtzeitig fertig stellen können. Nun geht das nicht.
ZitatDoch, ich hatte richtig beobachtet. Die Attraktivitätsanforderung erhöht sich täglich, ohne dass etwas gebaut oder ausgebaut wird. Meine Bau-Situation war hier seit etwa gestern morgen unverändert. Während Mitternacht und jetzt verlor ich 3 Attraktivitäten, aus 2 Sternne wurde 1 Stern.
Ich habe festgestellt, das ich fälschlicherweise die Siedlungsgröße nicht sofort berechnet habe, sondern immer nur am Tageswechsel (Attraktivitäts Gewinn wird sofort drauf gezählt). Wenn du also gestern morgen was gebaut hast, dann wurde die Siedlungsgröße heute um Mitternacht erst erhöht.
ZitatDas Spiel macht sich selbst zum unspielbaren Kokolores. Ich stoppe den groben Unfug, nachdem die Situation ja bereits seit vorgestern bekannt ist. Kliff, wird die Regel nebst Auswirkungen korrigiert?
Heute kommt noch ein Patch. Darin wird der oben genannte Fehler behoben. Auch wird die "Nachfrage" nach Attraktivität gesenkt und ein paar andere Sachen sind auch enthalten.
*dickes Vorfreu*. Die wackeren Knechte sind nun angewiesen, umgehend 3 Blumenwiesen anzulegen. Alle hoffen und bangen nun, dass tatsächlich - 3 + 6 Attraktivitäten die 3 ersten Gebäude tatsächlich ausgleichen werden. Es wäre jedenfalls toll, wenn die aufgedruckten + 1 tatsächlich erreicht würde.
[cool] , :Dank: Mit 6 Wiesen gleich noch Bonus für den Bauernhof erreicht, so macht das :happy:. Wegen der Erleichterung kann hoffentlich auch GeneralWorld zumindest auf 2 Sterne hochbauen? Irgendwann muss man ja den Tribut an "unsere Stadt soll schöner werden" zahlen.
Ho. Hier läuft grad "The Black Angels - Black Grease". Der Titel passt nicht zum Thema, aber der Sound passt zur Powerstimmung.
Zitat von Branx [...]Wegen der Erleichterung kann hoffentlich auch GeneralWorld zumindest auf 2 Sterne hochbauen? Irgendwann muss man ja den Tribut an "unsere Stadt soll schöner werden" zahlen. [...]
Hab jetzt nach der Änderung 1 Stern, und noch 2 Punkte drüber. Baue ich aber nur noch ein Gebäude lande ich auch unter dem Strich für einen Stern. Aber egal, lege nicht so viel Wert auf die Zuwanderung, da sie ja ursprünglich auch nur als ein kleiner Bonus gedacht war und die Bevölkerung ja grundsätzlich auch aus eigener Kraft wachsen können sollte.
Naja, ob man sich irgendwann unabdingbar drauf einlassen muss bezweifle ich, da ab einer gewissen Bevölkerungsgröße die Zahl der Geburten eh recht hoch sein wird. Und ein Bevölkerungslimit haben wir glücklicherweise nicht mehr.