Kein Fehler im Spiel, aber einige Begiffsnutzungen sind absolut ungewohnt, offenbar nicht richtig.
Cerealien und anderes, das man nicht zum Setzling zwischenzieht, wird nicht gepflanzt sondern ausgeworfen, ausgestreut = säen (ansäen). Kartoffeln = stecken (Bohnen = legen) Alles andere wird gepflanzt. Hmm. Ein Sammelbegriff für fast alles wäre "anbauen". Bäume werden nicht angebaut. Die werden gepflanzt.
Ich finde das Herstellen von Holz generell noch unglücklich formuliert.
In Gondar erhält man den Rohstoff Holz aus dem Fällen von Bäumen. Aber das Fällen von Bäumen (wie es jetzt ist) bezieht sich nur auf das Umsägen an sich, nicht aber die Weiterverarbeitung. Dass daraus Holz in Brettform hergestellt wird, lässt sich nicht anhand des Wortes sehen. Hier sollte die Tätigkeit also so umbenannt werden, dass es sich auf den fertigen Rohstoff "Holz" bezieht.
"Holz ernten" mag zwar korrekt sein, hört sich für mich aber komisch an. Nach Wiki ist das Endprodukt dabei aber auch Holzstämme. Vielleicht verwirrt das Icon zu sehr. Es ist eben Holz, ohne Beschreibung in welchen Zustand es nun ist, ob nun Brett oder Stamm.
Ich hatte auch mal überlegt einen zusätzlich Produktion einzuführen die auf Holzstämmen Bretter macht. Die Frage ist aber dann, ob beim Abholzen ohne Forsthaus auch nur Baumstämme entstehen und wie dann Neulinge an Baumaterial kommen?
Die anderen Produktionen kann ich natürlich umbenennen wenn ihr das wünscht.
Hmmm. Ich sehe zwischen wilden Bäumen und Schonwald-Bäumen keinen Unterschied. Sie wachsen, weden gefällt, 9 mal geschnitten und auf den Ster gepackt. Landläufig würde "fällen" als Begriff üblich, sagt aber nichts über die 10 Abschnitte. "Ernten" wäre richtig und bezieht alle Arbeiten mit ein.
Ja. Die anderen Produktionen würde ich auf jeden Fall umbenennen. (Gras oder) Korn wird niemals gepflanzt. Das wird immer gesät.