Weltkarte: Wenn man in eine Landkarte wechselt, wird die Weltkarte wohl niemals genau auf die Zielstadt ausgerichtet sein. Nach dem Wieserbetreten der Weltkarte wird ganau auf die gerade verlassene Stadt zentriert. Die ist jetzt aber absolut unwichtig. Man will jetzt die Welt erkunden, ein Ziel suchen. Vielleicht hat man sogar noch die alte Position im Kopf und mag sich daran orientieren. Klar, die auto-Verschiebung erfolgt ohne Bedarf, völlig unerwartet und... zumindest irritiert es. - Komfort wird nicht unbedingt als Segen empfunden. Die Zentrierung könnte ersatzlos wegfallen. Zumindest wäre es gut, wenn zumindest eine Option verfügbar wird.
Landkarte: Produktion wird bald Routine. Man wird das gewählte Prod-Haus sicherlich automatisch in etwa zentriert geschoben haben. Für die Auswahl der Felder wird aber grundsätzlich auf das Gebäude exakt auto-zentriert. Da kein Handlungsbedarf besteht, da die Karte original so, wie sie steht, gut steht, erfolgt der Ruck der auto-Zentrierung unerwartet, stört und kann sogar nerven. Vielleicht mögen manche User solche auto-Verschiebungen? Wer es nicht mag, der olle ich z.B. , würde über eine Deaktivierungs-Option sicher grücklich aussehen.
Die Zentrierung des Produktionsgebäude erachte ich als unterstützenden Schritt, da man sich bisschen Bewegung spart. Gerade am Handy begrüße ich das sehr!
Was die Zentrierung der Weltkarte angeht, so stimme ich dir zu. Hier könnte man sogar noch Quickbuttons einbauen (5 Hauptstädte und eigene Siedlung + 3 weitere selbst definierbare Ziele).
Und oh ja, Handy und Widescreen sind absolut unterschiedliche Welten. Dazu kommen Monitor-Aufstellplatz und Vorlieben. Habe es bei den Options-Zusammenstellungen/Anregungen mit aufgenommen. (Ich arbeite auch im FF mit Scrollbar anywhere und vermisse es bei jeder Seite und Anwendung, die das nicht hat. Damals Age of Wonders konnte dich mit Auto-Verschiebung im Kampfbildschirm echt zum Wahnsinn treiben. )
Ich persönlich finde es gut wie es ist, aber wenn man es für jeden einstellbar machen kann und jeder es so macht, wie er will, so wäre das ja auch für jeden Spieler in Ordnung.