Forsthaus: Das Gemüse zeigt kein Wachstum mehr. Im Forsthaus erscheint der Bestand nicht mehr. Das Feld sagt, es gehört zum Forsthaus. Der Lagerbestand zeigt kein Gemüse an. Mit freien Arbeitern ist keine Ernte möglich. Wie funktioniert Gemüseernte?
Die Gemüse ernte funktioniert wie jede Ernte in den Gebäuden. - Gebäude anklicken (in diesem Fall das Forsthaus) - Auf "Neue Produktion" klicken - Dann auf "Ernten/Sammeln" klicken - Auswählen was geerntet werden soll (in diesem Fall Gemüse ernten) - Arbeiter auswählen - Felder auswählen - Mit klick auf den Haken bestätigen und die Ernte beginnt
Ob das Gemüse noch wächst oder geerntet werden kann, siehst du bei einem Klick auf das Produktionsgebäude, hier werden einem dann immer zunächst die laufenden Produktionsgänge angezeigt, z.B. ob die Felder noch Wachsen. Wenn es im Einflussbereich des Gebäudes keine Felder zum Ernten gibt, siehst du dies auch spätestens beim 3 o.g. Schritt, denn dann gibt es nicht die Auswahlmöglichkeit ein Feld abzuernten.
Jau, ich sehe. Das "Neue Produktion" war unerwartet, wenn man doch ernten will, also schon ausgesät hat. (Das ist nicht neu. Das Wort würde ich weglassen. Es irritiert.) Und oben die Reiter hätte ich auch jetzt fast wieder übersehen. Eben, sie waren vorher nicht da. Ins Auge sticht immer nur das "Gemüse anpflanzen". (Hmm. Allah staffte die eiligen Gewohnheitsmenschen mit Blindheit. [lol] ) Hab vielen Dank. Hast mich aus einer ansich unnötigen Schwitzkur befreit.
Hier und da sind manche Beschriftungen noch nicht optimal. "Neue Produktion" ist vielleicht nicht allgemein genug, um hieraus auf eine mögliche Ernte zu schließen. Neue Produktion -> Sammeln/Ernten... da ist "Neue Produktion" eine Art Hindernis. Vielleicht Ernte-Möglichkeiten im Hauptfenster des Gebäudes direkt anzeigen? Hier müsste man mal Ideen sammeln, wie es am schnellsten geht. Mir persönlich werden allmählich die vielen Klicks, die notwendig sind, bis zu einem Produktionsstart lästig. Ich habe jetzt schon 10 Arbeiter und da sind das in der Summe 40-70 Klicks.. der gemeine Spieler ist eine faule Wutz, wie wir alle wissen
Ich glaube das Problem ist eher die "Produktion", nicht das "Neue". Ich meine, wenn wir eine Hand voll Sklaven könnten, dann würden wir sagen "Neuen Auftrag erteilen", oder "Neue Arbeit" oder sowas. Das "Problem" hier ist also, dass wir die Leute dafür bezahlen etwas für uns zu tun, und es darum "Produktion" heißt. Meint ihr "Neuer Auftrag" würde vielleicht besser passen? Man erteilt den Auftrag ein Pilzhaus zu bauen, eine Gemüsefeld anzupflanzen, es abzuernten, oder Feuerholz herbeizuzaubern.
Höre ich das was von Sklavenanbau? Das wäre dann die 14-te Prod-Option für den Bauernhof. So ganz trivial ist die Aufgabenstellung nicht. Die Alternative zur jetzigen luftigen Darstellung wäre, vieles eng zusammenzuquetschen. Anzucht, Ernte, Produktion, jeweils die relevanten Fähigkieten und Preis. Anschließend muss man so oder so einen... Sklaven zuteilen. Man könnte nur überlegen, ob mit der Wahl des Sklaven die Produktion bereits starten soll.
Dazu fällt mir auch beim Böume fällen, Steine brechen ein: Jede Anweisung, die nur eine Kraft benötigt und nur einen Arbeitsgang auslöst, sollte nach meinem Empfinden tatsächlich mit der Arbeiter-Wahl direkt starten.
Ansonsten, das Wort "neue" irritiert mich immer wieder. Ich finde, "Produktion" würde alles einschließen, würde natürlich wirken, Hand und Kopf richtig führen.
Wenn du dein Forsthaus auf Stufe 2 ausgebaut hast, kannst du ein Pilzhaus im Einflussbereich des Forsthauses bauen. Dieses zu bauen fällt ebenfalls unter Produktion.
Wikiperdia sagt: "Produktion, (lateinisch producere ‚hervor führen‘), insbesondere bei Gegenständen auch Fertigung oder Fabrikation, im rechtlichen Sprachgebrauch die Herstellung, sind die vom Menschen (Produzent) mittels Arbeit bewirkten Prozesse der Transformation, die aus natürlichen wie bereits produzierten Ausgangsstoffen (Werkstoffe) unter Einsatz von Energie und bestimmten Produktionsmitteln lagerbare Wirtschafts- oder Gebrauchsgüter (Ökonomisches Gut) erzeugen."
Also effektiv... öhm, kein Plan... Das Forsthaus wird bei "Gebäude bauen" derzeit als "Farm" geführt, was aufgrund des Gemüses, des Anpflanzen von Bäumen und Pilzen sicher nicht einer gewissen Logik entsagt. Das Anlegen von Beeten, Bauen von Pilzhütten, Pflanzen von Bäumen und säen von Pilzen hat mit lagerbare Wirtschaftsgüter jedoch wenig gemein (wenn man es SEEEEEEHR genau nimmt). Dennoch stehen sie unter "Neue Produktion". Darum meinte ich ja, es sollte "Neuer Auftrag" heißen. Ich beauftrage meine Bürger gegen Bezahlung (darum sind es keine Slaven bloß Hilfswillige ) mit bereitgestellten Materialien einen Auftrag zu erledigen, welcher dann eine beliebige Form annehmen kann. Beispiel: Ich beauftrage den Bürger ein Pilzhaus zu bauen. Ich beachtragen den Bürger Pilze zu säen. Ich beauftrage den Bürger Bäume zu Pflanzen. Ich beauftrage den Bürger gemüse zu ernten ("zu produzieren" ). Und jeder dieser Aufträge ist natürlich dann ein "Neuer Auftrag" AAAber, ich kann auch sehr gut mit "Neue Produktion" leben ^^
Hoffentlich sperechen wir jetzt nicht zu kompliziert und machen das Thema kaputt? Klar beauftragen wir Bürger. "neu" bedeutet für mich, nichts war davor. Vor der Ernte war die Pflanzung. Ich erteile (ohne weiter zu diferenzieren) einen Auftrag oder beauftrage eine Produktion. Wenn ich differenziere, erteile ich für die Ernte einen Folgeauftrag. Das passt dann aber nicht zu den anderen Möglichkeiten. Hmmm. Oder steh ich heute so im Nebel? Das ist mir zuzutrauen. (Wie sagt Mäxchen?: "Montags! Immer Montags! ^^ )
Ich finde es, so wie es derzeit ist nicht schlecht und man gewöhnt sich auch dran, wenn man es einmal richtig auf die Reihe bekommen hat. Dem Button einen anderen Namen zu geben, würde gar nichts ändern. Es bleibt beim alten, mann muss auf die Idee kommen im Produktionsgebäude nach der Funktion des Ernten zu suchen, da ist es relativ egal welchen Namen der Button trägt, denn im Produktionsgebäude gibt es zunächst nur einen, und erst später klar benannte Unterfunktionen.
Aber in einem Punkt kann ich meinen Vorrednern zustimmen, nämlich das die vielen Klicks etwas lästig sind und das bereits bei 10 Arbeitern, ja ich hab auch schon 10 .
... Irgendwie fühle ich mich etwas überpriviligiert, dass ich mit 10 von 8 Arbeitern starten durfte... Der Ausbau meines Rathauses auf 10 von 10 hatte mir also nichts gebracht, und die neue Familie will jetzt bei 10 von 12 immer noch nicht ran. Dafür hat eine andere Familie wohl gerade Frustfressen und 6 Aufträge auf einmal gestellt, mit über 300 Wasser und über 20 Pilzen und Wildfleisch. Vielleicht ist die Frau ja schwanger und hat Hunger. AAAber, ich glaube wir sind von Thema abgekommen, sorry ^^ Du weisst ja nun, wie man Gemüse erntet