Es wäre schön, wenn man den Handelsstädten mehr ansehen könnte, das es sich auch wirklich um eine Handelsstadt handelt. Zu aller erst sollte es zentral in der Stadt, in der Nähe des Rathauses ein großes Gebäude für den Markt geben, auf den man dann auch über klick zugreifen kann. Neben ihm sollte ein weiteres neues Gebäude platziert werden für die Warenbörse und das Schwarzebrett sollte auch bei diesen Wichtigen Gebäuden stehen. Etwas abseits zum Markt steht das Lager Gebäude, das es ja derzeit schon in den Handelsstädten gibt anzutreffen sein. Allgemein ist zumindest die Handelsstadt Gondar (die anderen hab ich mir nicht so genau angeschaut) aus Stadtplanerischer Sicht ein ziemliches durcheinander und sollte umstrukturiert werden.
Genau! Ein pompöser Marktplatz fehlt, vielleicht mit spektakulärem Brunnen in der Mitte. Allgemein sollten die 5 Handelsstädte Gebäude und Elemente enthalten, die normale Siedlungen nicht bauen können, um sie untereinander und von anderen Siedlungen abzuheben.
-> Jede Handelsstadt könnte ein einzigartiges Wahrzeichen erhalten, um Vielfalt der Städte zu zeigen. Statuen und Prunkbauwerke gehören bestimmt auch zu deinen Stärken, Kliff.
Eine Idee, wenn auch etwas aufwendiger könnte auch sein jeder Handelsstadt einen eigenen Baustil zu verleihen. So käme mehr Abwechslung ins Spiel und jede Stadt würde sich durch seine ganz bestimmte Art auszeichnen.
Wenn du den Baustil ansprichst, so müsste er im Norden generell anders als im Süden sein.. die Mitte wiederum müsste sich von Norden und Süden unterscheiden. Ebenso die Pflanzen, die angebaut werden können usw.
Bezüglich "Markt in der Nähe des Rathauses": Meines Wissens nach wird beim Betreten einer Länderei immer auf das Rathaus gezoomt. "In der Nähe" ist also nicht nah genug. Es muss schon auf der gegenüberliegenden Straßenseite liegen, sonst ist es aus dem Sichtbereich wieder raus. Ich finde die Handelsstädte allerdings liebevoll gestaltet und orientiere mich nie über die Stadt, sondern komplett über die Schnellauswahl, und das nicht nur, weil es kein Lagergebäude gibt.
Bezüglich "unterschiedliches Aussehen der Märkte" Der Mensch ist komisch programmiert. Wenn in jeder Stadt der Markt anders aussieht, dann findet man ihn dadurch nicht schneller! Es ist zwar schön anzusehen und nur eine Sache von 2 Minuten es zu lernen, aber dafür die 70x70 Felder abzusuchen (jap, habe gezählt xD) nur um zu gucken, welches Gebäude nun individuell gestaltet wurde für die Handelsstadt, ich weiß es nicht...
Bezüglich "unterschiedliche Pflanzen": Ich dachte das gilt für ein paar Produkte bereits? Steht zumindest im Handbuch, dass die Bereiche je 2 Sonderprodukte haben, oder so.
Aber eine solche Pflanze gibt es auch schon, das wisst ihr nur nicht Im Forsthaus kann man auf "Bäume pflanzen" klicken, dann kommt unten in der Anzeige das Bild eines Laubbaumes und es steht auch Laubbaum drunter. Während der angepflanzt wird: Laubbaum. Während der wächst: Laubbaum. Wenn er steht: Nadelbaum. Während er gefällt wird: Laubbaum (Beim Abholzen: Gefällter Baum) Soll heißen: Wir nordischen haben nur Nadelbäume, ihr mediteranen nur Laubbäume, und die tropischen wahrscheinlich nur ihre Palmen. Das sieht man natürlich nur, wenn der Ländereibesitzer ein paar Bäume stehen hat
Dazu kommt aber noch, dass der Untergrund auch anders ist! Du hattest im Forum mal gepostet, dass du den Hafer nicht von Wiese unterscheiden kannst. Dieses Problem habe ich so absolut nicht! Meine Wiese ist so dunkel, dass ich jedes Feld wie ein Leuchtfeuer sehen kann. Dafür verstecken sich 1/3 der Nadelbäume, da sie die gleiche Farbe haben. Und da man nun (LEIDER!) beim wilden Rumklicken auf Wiesen auch einen Text bekommt (LEIDER!!) kann man so nicht mehr nach Bäumen suchen (LEIDER!!!). Aber ernsthaft: Die Graphik hier ist toll!
PS: Beim angucken von CHRUPP's Baustil habe ich seine Stadt mit einer Handelsstadt verwechselt ^^