Ich wollte auf der Warenbörse etwas für rund 500 Gold kaufen, habe dies getan, aber keine Bestätigung bekommen, dass ich es getan habe. Ich hatte immer noch mein Gold, und unter Lager tauchte die Ware nicht auf. Also habe ich sie noch einmal gekauft, wieder kein Effekt. Ich dachte ich hätte vielleicht falsche Zahlen eingegeben und zu wenig Gold, habe die Zahl also noch mal eingegeben, und nachgerechnet, alles stimmte, hätte gekauft werden müssen. Also noch mal gekauft. Entlich erschien die Ware im Lager, leider die doppelte Menge, und auch das doppelte bezahlt (also alles richtig), bloß hatte ich dann -500 Gold. Hmm, so wird verschicken schwierig. Bei 8% Provision beim Kauf + weitere 8% Provision beim Verkauf ist dies jetzt nicht sooo die günstigste Idee. Also Notfallvorräte aus einer anderen Stadt verkaufen. Dabei wurde dann auch der dritte Kauf verbucht, so dass ich nun bei -1000 Gold bin. ARGS.
Kann man am Markt "zu viel" kaufen? Es dauert 50 Sekunden, bis der Server das Geld vom Konto abbucht!!! (Oder er macht es immer zwischen 8 Sekunden und 14 Sekunden nach einer vollen Minute bei mir.) In der Zeit kann ich 10 mal einkaufen! Jedenfalls solltest du über die Sicherheitsstructur noch mal nachdenken. Eine Zusatzabfrage vor jeder Verbuchung auf der Serverseite, so dass der Server das letzte Wort hat, und nicht das JavaScript Clientseitig. Wenn der Server dann feststellt, dass er ein lahmer Arsch ist, dann muss er halt Tickets wegwerfen, die nicht mehr erfüllt werden können!
der Kauf/Verkauf an der Warenbörse läuft etwas anders ab. Man gibt eine Kauforder (bzw. Verkaufsorder) und diese wird zum nächsten Zeitpunkt ausgeführt. Das ist spätestens in einer Minute. Dass du eine Order aufgegeben hast kannst du an dem Pfeil auf der rechten Seite der Tabelle erkennen oder du guckst in das Orderbuch. Das ganze ist der echten Börse nachempfunden. Der Preis der Ware wird dann an Hand der Kaufs/Verkaufs Menge neu berechnet (plus einen Zufallsanteil). Man zahlt dann auch den neuen Preis.
Vielleicht könnte ich einen Hinweis einbauen, dass Orders nicht sofort ausgeführt werden.
Ähm... Vielleicht sollte da eher der fette Hinweis "Achtung, hier steht zwar jetzt, auf den Cent genau, wie viel du zahlen wirst, aber das ist gelogen, denn das hier ist eine Börse, das ist nur EIN möglicher Preis, den du zahlen wirst."
Oder weniger gemein formuliert: Du solltest nicht auf den Cent genau angeben, was es kostet, wenn es 1 Minute später was anderes kosten kann, was bei 1000 Einheiten einen Unterschied von 10 Gold pro Cent macht. Und WENN jemand 1000 Einheiten kauft, dann steigt der Preis danach um 3 Cent, also sind es für den nächsten schon 30 Gold mehr! Dazu kommen natürlich auch noch die 8%. Ein großes "VORRAUSSICHTLICH" vor dem Centgenauen Beitrag wäre ausreichend.
Ich persönlich hab mit der derzeitigen Warenbörse kein Problem. So schnell ändern sich die Preise ja auch nicht zu stark und mit zum Beispiel 1 Gold mehr als angegeben kann man doch noch gut leben, auch wenn bei mir selbst der Unterschied noch nie so groß war, zwischen erstellen des Trades und dessen Ausführung. Das die Trades nicht sofort ausgeführt werden, wird einem auch angezeigt. Die Wartezeit ist vlt. etwas öde, kann man aber mit leben und ist realitätsnaher (den automatisierten Computerhandel außen vor gelassen).
Nach erstellen einer Kaufanfrage diese noch ein 2tes mal extra bestätigen müssen würde ich jetzt etwas mühsam finden.
Ich hätte einen Vorschlag, des es meiner Meinung nach deutlicher macht (am Anfang), dass es sich um eine Börse handelt, und man bis zum Tick warten muss, und dass es nur ein "vorläufiger" Betrag ist. All diese Informationen stehen nämlich im Orderbuch. Vielleicht wäre es sinnvoll, wenn man nach Bestätigen der Order auf den Reiter Orderbuch gezwungen wird, wo dann eben steht, "jau, ist offen, und ist vorläufig und alles". Das ist für den Anfang sicher sinnvoll, die Frage ist, ob es auf Dauer nervig wird, weil man 10 Dinge gleichzeitig ordern will. ICH persönlich will selten mehr als eine Sache gleichezitig ordern, so dass ich einfach auf schließen klicke (der Button ist ja auch im Orderbuch, daher kein Zeitverlust, wenn man einen Wechsel erzwingt), wie sieht das bei Euch aus? Ordert ihr Kartoffeln, Möhren und Erdbeeren alle klickklickweg, oder würde so ein Reiterwechsel euch ausbremsen?
Wenn ich Dinge verkaufe brauche ich diesen Wechsel übrigens nicht, nur beim Kauf, damit ich weiß, dass mein Geld abgezogen wird und ich mit einem vorläufigen Restgoldbetrag mehr einkaufen kann.
Andere Frage: wenn diese Unterhändler kommen, die für uns Waren zum Markt anderer Städte schleppen, oder wir Ferneinkaufen können, ändert das nicht das ganze Börsesystem?
Hatte was überlesen, was du bei Zusatzabfrage geschrieben hast, also vergesse am besten den Satz in meinem Post.
Mich würde der Reiterwechsel ausbremsen, denn ich kaufe nie nur eine Ware, sondern gleich mehrere. Reise seltener mal in die Handelsstadt, kaufe dafür dann aber immer gleich etwas mehr ein. Reisen ist mir sonst etwas zu nervig, wenn man nur für ein Produkt sich auf den Weg machen muss.
Es sollte ja noch mal ein Menü geben, wo jeder für sich selbst ein wenig einstellen kann, wie man das Spiel haben möchte. Dies könnte man da ja vlt. auch einstellbar machen.
(Würde mich freuen, wenn dieses Menü mit den Einstellungen als nächstes kommen würde. [cool]
ARGS, das System ist nicht idiotensicher xD Habe gerade dämlicherweise wieder mit dem Grundpreis gerechnet und mit gedacht "haha, 450 Gold Rest reicht ja locker", öhm, ja, täte es, wenn man nicht 600 Gold an Dealer hätte abdrücken müssen xD So hatte ich wieder 200 Gold Minus. Einen Teil zurück verkauft und alles war gut. DABEI habe ich dann aber gesehen: Wenn man etwas verkauft, wird die Materialmenge SOFORT abgezogen, obwohl sie noch gar nicht verkauft ist! Geld wird natürlich erst gutgeschrieben, wenn es verkauft ist. Wie wäre es, wenn man beim Gold einfach etwas ähnliches macht? Das "vorraussichtliche" Gold wird schon mal abgezogen, denn mit dem Betrag war man ja einverstanden! Dieser Betrag darf einen aber nicht unter 0 hauen! Das kann man ja einfach abfragen und abfangen. Wenn dann der Tick kommt, dann wird die Differenz nachkorrigiert, also entweder bekommt man ein paar Cent wieder, oder nichts, oder muss ein paar Cent mehr bezahlen, DIE dann aber einen unter 0 bringen können. Das ist dann eben Pech/Risiko/eigene Schuld. Aber das Gold sollte von vornherein reserviert werden, so wie das Material auch reserviert wird, obwohl es nicht nicht "vertickt" ist ^^
ich habe mich extra für dieses Thema angemeldet... also erstmal hi all
Mich hat der Umgang mit der Kontenabbuchung in diesem Spiel nun auch schon einige Male aufgeregt. Bei mir aktualisiert sich die Geldanzeige nämlich teilweise auch nach einer Minute nicht sondern erst nach einem Relog! Bis dahin habe ich mich aber schon längst ins Minus eingekauft. Wieso ist es erlaubt in der Warenbörse zu kaufen und sein Konto zu überbuchen, aber der Transport geht auf einmal nicht mehr? Das ist doch Schikane. Dann baut doch bitte die Möglichkeit der Stornierung ein, bevor die Waren im Zwischenlager in der Hauptstadt liegen.
Man kann eigentl. Order an der Warenbörse noch löschen, solange sie nicht ausgeführt wurde. Das kann man bei Orderbuch oder wie der Tab heißt, in der Warenbörse. Eigentlich, weil die Funktion derzeit nicht funktioniert (der abbrechen Button). Kannst dir mal notieren Kliff.
Um dieses Problem ein für alle mal zu lösen könnte man die Kosten die die Ausführung der Order verursacht bereits beim Erstellen abziehen. Da diese Kosten aber nicht fix sind, sondern noch steigen können (wenige Cent max., nach meiner Beobachtung), müsste nochmal vergleicht werden wie viel schon abgezogen wurde und was noch fehlt, was dann hinterher abgezogen wird. Zusätzlich sollte man noch eine Beschränkung machen und zwar um auch diese Cent abzusichern festlegen, dass man nach Abzug der vorläufigen offenen Order noch mind. 100/200 Coins haben muss, ansonsten kann die Buy Order nicht gesetzt werden.
Das Problem ansonsten mit der Kontoanzeige hab ich nicht so extrem, manchmal dauert es etwas aber mir ist es noch nicht zum Verhängnis geworden. Um dir jetzt erstmal zu helfen kann ich dir anbieten die zuviel gekaufte Ware wieder abzukaufen, damit du aus den Miesen rauskommst.
willkommen im Forum. Die Orders der Warenbörse werden erst nach einiger Zeit (ca 1 Minute) ausgeführt und dann wird das Gold abgezogen. Das sollte dann auch automatisch funktionieren. Ich guck mir das nochmal an.... Ich glaube aber, dass verspätet ausführen der Order stiftet allgemein Verwirrung und führt zu einigen Probleme (z.B. negatives Konto). Deswegen bin ich am überlegen es zu vereinfachen und die Order sofort auszuführen zu lassen.
willkommen im Forum. Die Orders der Warenbörse werden erst nach einiger Zeit (ca 1 Minute) ausgeführt und dann wird das Gold abgezogen. Das sollte dann auch automatisch funktionieren. Ich guck mir das nochmal an.... Ich glaube aber, dass verspätet ausführen der Order stiftet allgemein Verwirrung und führt zu einigen Probleme (z.B. negatives Konto). Deswegen bin ich am überlegen es zu vereinfachen und die Order sofort auszuführen zu lassen.