.... dass ich mehrere Stunden ohne meine Eltern ausgekommen bin.
Wie im Screenshot zu sehen, sind die Eltern arbeiten. Und ich als böser Sklaven-treibender Ober-Babo lasse die beiden nonstop schuften. Wer zieht das Kind groß? Und versorgt es mit Nahrung? Und was macht das Kind die ganzen 12 Stunden, wenn die Eltern außer Haus sind? Ist das Kind überhaupt ein Mensch? Ist es vielleicht schon verstorben?
Fragen über Fragen.
Jedenfalls sehe ich das in Konfrontation mit der Realität. MUTTERSCHUTZ mögen manche jetzt aufschreien! Und genau dafür setze ich mich ein, mit folgender Idee:
Wird ein neuer Siedler geboren, so sind seine Talente alle auf 0. Die Mutter kümmert sich für 7 Tage Echtzeit um das Kind und kann nicht zum Arbeiten ausgewählt werden. Jeden Tag erhält man 2 Skillpunkte für das Kind und alle 2 Tage 1 Skillpunkt für die Mutter, damit die mit ihrer Erfahrung hinterher kommt. Das Kind sollte dann nach den 7 Tagen "Reif" zum Arbeiten sein. Und die Mama kann sich wieder um richtige Arbeit kümmern.
Die 7 Tage kann man natürlich anpassen. In welcher Rate die Alterung momentan funktioniert, weiß ich nicht. Jedenfalls wäre das ganze schon deutlich realistischer.
Zusätzlich könnte man einbauen, dass vor einer anstehenden Geburt die Mutter als "schwanger" markiert wird. Dies findet maximal 1 Tag vor der Geburt statt, damit man sich darauf vorbereiten kann, dass sie erstmal für eine Woche nicht mehr "verfügbar" ist.
Ich weiß, die Ideen sind grob formuliert. Vielleicht lässt sich hier was schönes ausarbeiten.
CHRUPP
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
f6t156p710n51.jpg
Aus heutiger Sicht würde man das sicher so sehen, aber passt es zu der Zeit in der das Spiel spielt? So spontan würde ich mal sagen, die Mutter nimmt das Kind einfach mit zur Arbeit.
Anstelle der 7 Tage Pause könnte man es ja auch so machen, die Mutter nimmt das Kind mit zur Arbeit, nur die Arbeiten der Frau dauern länger, weil sie von Zeit zu Zeit das Kind füttern muss und etwas auf jenes achten muss. Dies könnte man ja auch auf 7 Tage begrenzen, so wie du es bereits vorgeschlagen hast.
Unabhängig davon, finde ich aber deinen Vorschlag, dass man bereits 24h vor der Geburt informiert wird gut.
"Babymalus: -1 auf alle Fertigkeiten". Das würde die Arbeiten verlangsamen. LEIDER würde es auch einen Counter für alle Mütter bedeuten, und diese sind so verflucht fehleranfällig. Obwohl... Wenn man ein DATUM einprogrammiert, wann der Malus verschwindet, statt einer Restzeit, dann ist das Überprüfen einfacher. Dieser Malus sollte aber dann nicht nur für die Stillzeit gelten, sondern auch schon in der Hochschwangerschaftshase, FAAAAALLS das System nicht einfach um Mitternacht auswürfelt, dass da jetzt ein neues Baby ist (hab noch keine)
@Karana Bisher werden die Frauen nicht schwanger sondern bekommen einfach ein Kind. Wie in echt, "och was ist denn da auch den Boden gefallen? Schatz, wir haben ein Kind!!" Das könnte ich aber ändern, so dass man eine Nachricht bekommt "Frau ist Schwanger" und die Geburt dann verzögert auftritt.
Dass die Mütter erst mal zu hause bleiben find ich zu übertrieben. Man muss ein Spiel ja nicht zu realistisch machen. Dass es einen Malus auf die Attribute gibt könnte ich mir schon eher vorstellen. Aber andererseits bedeutet es für das Spiel kein spielerischen Mehrgewinn. Außer, dass es etwas realistischer wird. Vor daher ist die Frage, ob sich der Aufwand lohnt.
Ja. Frauen gehören an den Herd... und in der Erntezeit mit raus auf's Feld. Damals wurden die Frauen von den barbarischen Römern niedergemetzelt, während die Mäner draußen auf der Jagd waren. Im Industriezeitalter durften alle für wenig Lohn in den Fabriken schuften. Heute gibt es das Babyjahr. - In welcher Zeit spielt Gondar?
Eine Schwangerschaftsanzeige wäre was einmaliges; es gefällt. Wochenbett + etwas mehr wären vielleicht... 2 Tage Mutterschafts-Malus? Mama erntet Möhrchen, Krümel krabbelt beim Fuhrwerk rum und spielt mit irgendwas, das gerade rumliegt. So könnte das passen.