ich finde es sinnvoll, die Waren im Lager nach Namen, Menge oder Wert sortieren zu können. Aktuell wird wahrscheinlich nach der ID in der Datenbank sortiert... das bringt mir als Spieler allerdings nichts.
Zitat von CHRUPP [...] ich finde es sinnvoll, die Waren im Lager nach Namen, Menge oder Wert sortieren zu können. Aktuell wird wahrscheinlich nach der ID in der Datenbank sortiert... das bringt mir als Spieler allerdings nichts.
Kann diesen Vorschlag nur unterstützen. Wäre vlt. auch ganz schon wenn man nach Baumaterialien, Konsumgüter (nach Bevölkerungsgruppe) sortieren könnte.
Eventuell wäre es auch sinnvoll, dass die Waren in Gruppen gestaffelt werden, wie sie am Markt auch eingeteilt werden. Also Rohstoffe, Nahrung, Luxusgüter und so weiter.
Ja, die Lagerübersicht wird irgendwann zu unübersichtlich. Besonders weil noch eine Menge Waren hinzukommen sollen. Da werde ich mir mal ein paar Sortier- und Filteroptionen ausdenken.
Bei der Sortierung würde ich sagen, man kann nach jeder Spalte sortieren (Name, Menge, Gesamtwert). Zusätzlich wäre eine Kategorie nicht schlecht. Die Frage ist was man hier nimmt. Die gleiche wie beim Markt (Bauern/Rohstoff/Handwerker usw.) oder etwas anderes?
Zusätzlich könnte man die Waren noch Nachfrage in der Bevölkerung einteilen.
Filtern könnte an dann nach Kategorie und nach Bevölkerungsnachfrage.
Zitat von CHRUPP Die genannten Filter sind so in Ordnung und unterschreibe ich
Was Namen der Kategorien angeht: Die gleichen wie beim Markt. Haben einen schönen mittelalterlichen Flair. Und die sollten wir beibehalten.
Es hätte auch noch einen weiteren positiven Aspekt wenn wir es so übernehmen würden. So würde sich ein Style durch das Spiel ziehen und die einzelnen Funktionen würden zusammenhängender wirken als Bunt zusammengewürfelt. Allgemein gäbe es so zwischen den einzelnen Menüs einen wieder Erkennungswert und man müsste sich so nicht in jedes Menü komplett neu rein arbeiten.
Ich kann mich mit dem sechsgeteilten Markteinordnungs-Symbol nicht anfreunden. Wäre ein Icon für jeden Markt nicht deutlich lesbarer und verständlicher?
Zitat von CHRUPP Ich kann mich mit dem sechsgeteilen Markteinordnungs-Symbol nicht anfreunden. Wäre ein Icon für jeden Markt nicht deutlich lesbarer und verständlicher?
Das müsste mit der Nachfrage vom Bauernmarkt verbunden sein, soweit ich das verstehe. Bei mir sind im Lager alle Felder bei Nachfrage noch leer. Bei dir auch?
Zitat von CHRUPP Ich kann mich mit dem sechsgeteilten Markteinordnungs-Symbol nicht anfreunden. Wäre ein Icon für jeden Markt nicht deutlich lesbarer und verständlicher?
Hi, die Idee hinten den Symbolen war, dass man die Symbole zu einem Symbol kombinieren kann. So kann ich mit nur einem Symbol darstellen, dass z.b. eine Bauernmarkt, Handwerkermarkt und ein Edelmarkt vorhanden ist.So kann ich das auf der Weltkarte einfach darstellen. Aber mir gefallen die Symbole auch nicht so richtig. Vielleicht sollte ich doch einzelne machen und diese dann nebeneinander über den Namen der Siedlung zeichnen.
Achso. Dass du dir das dahingehend durchdacht hast, kam mir nicht in den Sinn.
Aber ja, so gesehen ist deine Idee absolut logisch. Jedoch bist du ja selbst nicht ganz damit einverstanden... wie wäre es mit einem horizontalen Rechteck aus 3x2 Feldern? In jedem Feld kann ein passendes Symbol dargestellt werden.
Bauernmarkt: Feld (0/0) mit kleiner Sichel, Rohstoffmarkt: Feld (1/0) mit Baumsymbol, Viktualienmarkt: Feld (2/0) mit Brotsymbol, .... Feld (0/1) .... Feld (1/1) .... Feld (2/1)
Jenachdem kann man dann die kleinen Felder aus und einblenden.